Delitti di mare ? ein Italienisch-Kurs für Anfänger mit Spannung und Humor

Mit seiner Sammlung von Kurzgeschichten "Delitti di mare" bietet Valerio Vial dem Leser ein verständliches Werk, mit dem Lernen Spaß macht.
Mit seiner Sammlung von Kurzgeschichten "Delitti di mare" bietet Valerio Vial dem Leser ein verständliches Werk, mit dem Lernen Spaß macht.
Lia Ventura stellt in ihrem außergewöhnlichen Buch "Mississy Leyas magische Geldgeschichten" Märchen und Abenteuer rund um das Thema Geld vor.
Das Autorenkollektiv um Alex Devesper und Ellen Göppl widmet sich in dem gemeinsamen Buch "Hochhinaus & Mittendrin" den mannigfaltigen Lebenswelten und Begegnungen in einem Hochhaus.
Marion Frickel legt mit ihren Buch "Glaubst du noch..? ?oder weißt du schon..??" ein Buch vor, das sich in humorvollen Reimen und Gedichten für mehr Akzeptanz im Miteinander ausspricht.
?Abendtot? von Christian Scholz erzählt in 17 Erzählungen von menschlichen Abgründen in realistisch bis poetischer Sprache.
Diese bunte Mischung Lebensgeschichten widerlegt, dass Facebook-Profile unreal sind, denn dahinter stehen Menschen, die von Schicksalsschlägen nicht verschont geblieben sind. Inspiriert durch die tolle Zusammenarbeit in der Autorengruppe „WortWerk“, haben wir unsere Facebook-Freunde gebeten, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Sie, lieber Leser, erfahren offen und ehrlich, wie jeder sein Leben mit allen Höhen und Tiefen gemeistert und es geschafft hat, heute wieder zufrieden den All
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Weihnachten im Sturm" von Hans-Jürgen Fisseler im Deutschen Literaturfernsehen.
Am 08.07.2011 erscheint bei Periplaneta das neue Buch von Thomas Manegold.