Totalversagen – Ein kleines Handbuch zur Selbstzerstörung einer Gesellschaft
Michel Müller verwendet in "Totalversagen" gekonnt unangenehme Wahrheiten, um Zugang zu den Menschen zu bekommen.
Michel Müller verwendet in "Totalversagen" gekonnt unangenehme Wahrheiten, um Zugang zu den Menschen zu bekommen.
Der Leser wird in den zahlreichen Kurzgeschichten auf eine Reise in ein reales, aber nicht mehr existierendes Land mitgenommen.
Sabine Wiesmayer hilft Lernenden mit "Deutsch, Lesen lernen 5" beim Erwerben von mehr Vokabular und dem Verstehen verschiedener Grammatikregeln.
"Die zerrissene Zeit" ist der Titel einer von Matthias Rieger herausgegebenen Anthologie mit Geschichten zur Spaltung der Gesellschaft. Dabei nehmen die mitwirkenden Autoren kein Blatt vor den Mund.
Herbert Schmidt und Birgit Lackner machen den Einstieg ins Lesen und Schreiben mit "erstes Buch" einfacher und unterhaltsamer.
"StoryCorner": Kostenlose Mini-Stories via WhatsApp
Am 25. und 26. November 2017 findet die 4. Berliner Buchmesse im Estrel Congress & Messe Center Berlin statt. Zum 3. Mal nimmt der Berliner Periplaneta Verlag teil und präsentiert am Stand 84 eine große Auswahl seiner Neuerscheinungen. Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Novitäten aus den insgesamt 7 Editionen. Dabei reicht das Genre-Spektrum von […]
Im soeben erschienenen zweiten Band der Satzzeichenabenteuer erweckt Franziska Franz die sieben Satzzeichen wieder zum Leben. Dabei durchstehen sie einige witzige und spannende Abenteuer.
Dieses Buch ist Nahrung für Herz und Hirn. Es ist voller zauberhafter Kurzgeschichten und Gedichte, die berühren und bewegen, in denen ganz viel drinnen steckt und die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Die vielen phantasievollen Geschichten der Autorin über Menschen, Tiere und sonstige Gesellen und die anregenden Gedichte transportieren auf einfache Weise Wissen, Erkenntnisse und […]
Nadja Müller legt mit "Von Dir, von Mir, für Dich" die Textsammlung des verstorbenen ehemaligen Matrosen Detlef Müller vor.