Künstliche Intelligenz Algorithmen verstehen und selbst programmieren lernen

Der Fachkräftemangel setzt deutschen Unternehmen zu. Auch im Bereich Künstlicher Intelligenz und der Analyse von Daten gibt es zu wenige Experten in der Industrie. Um eine gezielte Weiterbildung zu ermöglichen, bietet das StartUp Enable AI aus Stuttgart ein Kursportfolio an mit Kursen, die von den Grundlagen der Statistik über Datenanalyse und Machine Learning bis zu […]

Kann Software das Korrektorat ersetzen?

Kann Software das Korrektorat ersetzen?

Weniger Aufwand in der Schlussredaktion und trotzdem eine höhere Textqualität – mit der Kombination aus digitalen Fehlerkillern und klassischem Korrektorat lassen sich diese widersprüchlichen Faktoren vereinbaren. Ersetzen kann Software das Korrekturlesen aber nicht. Im Seminar „Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro“ lernen die Teilnehmenden die digitale Korrekturvorstufe kennen. Und sie erfahren durch praktische Ãœbungen, welche Fehler […]

Computerbasiertes Training zur E-Mail-Nutzung erweitert

Pullach, 3.4.2019. Am Computer oder Smartphone den professionellen Umgang mit E-Mail zu lernen, das ermöglicht der Web-basierte E-Learning-Kurs E-MailStar/WBT von SofTrust Consulting. Der Selbstlernkurs zur richtigen Outlook- und Notes-Nutzung wurde aktuell um das Modul „Sicherheit“ und „DSGVO“ erweitert. Webbasiertes Lernen verschafft Freiheit im Wissenserwerb. Die Lernenden sind nicht auf bestimmte Lernzeiten angewiesen, können lernen wann […]

Reklamationen lästig oder Chance?

Reklamationen lästig oder Chance?

Für die meisten Unternehmen sind Reklamationen nicht wichtig, ein lästiges Ãœbel und passen nicht in die Marketing-Strategie. Diese Einstellung ist falsch / gefährlich und führt dazu, dass 10-25 % der Kunden verloren gehen. Sie wandern zum Mitbewerb ab und sind sogar bereit längere Umwege und höhere Preise in Kauf zu nehmen, in der Hoffnung beim […]

Seminar-Sonderaktion zu 15 Jahre edulab

Seminar-Sonderaktion zu 15 Jahre edulab

15 Jahre edulab Firmenseminare aus Augsburg. „Das muss gefeiert werden, aber wie?“ fragten sich die Macher um Thorsten Frank, der das Unternehmen 2003 gründete. Das Ergebnis sollte die Kunden mit einbeziehen. So ist ein besonderes Angebot entstanden, das bis Ende 2018 buchbar ist: Für jede Anmeldung eines zweiten Teilnehmenden zum selben Seminar erhalten die Kunden […]

SCM veranstaltet Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation

Onlinekommunikation und Social Media sind zu einem Massenphänomen unserer Zeit geworden. Die neue Dialog- und Partizipationskultur bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und -formen, gilt aber auch als Herausforderung. Sich dieser nicht zu stellen und gleichzeitig erfolgreich zu kommunizieren ist nahezu unmöglich. Mit dem Intensivkurs Social Media und Onlinekommunikation möchte die SCM ihren Teilnehmern vermitteln, wie mit der […]

SCM veranstaltet erstmals Intensivkurs Content Marketing und Seeding

Content Marketing ist in den letzten Jahren zum festen Bestandteil des Online Marketings und der Unternehmenskommunikation geworden. Sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich wird diese Form des inhaltsgetriebenen Marketings immer wichtiger, denn in Zeiten von AdBlockern und immer anspruchsvoller werdenden Einkäufern und Kunden, müssen Marken durch inhaltlichen Mehrwert überzeugen können.  Mit dem Intensivkurs Content […]

FHG Zweitmarkt- Erfolgreich als Finanzinstitut gemäß § 32 KWG

Bereits seit dem 1. Januar 2017 ist die FHG ein geprüftes Finanzinstitut und verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 32 Absatz 1 Satz 1 Kreditwesengesetz (KWG). Es galt somit neue Regularien und Vorschriften umzusetzen und anzuwenden. Es wurden neue Kontrollsysteme in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und der Vermeidung von Geldwäsche eingeführt. Um effizienter zu werden, […]