Verteidigungsminister mag „Das tapfere Schneiderlein“ am liebsten

Verteidigungsminister Thomas de Maizière liest seinen Kindern gern "Das tapfere Schneiderlein" vor. "In diesem Märchen gewinnen List und Klugheit über rohe Gewalt, wenn man sich etwas traut. Das hat mir immer schon gefallen", sagte der Vater dreier Kinder Cicero Online. Das Magazin hat 14 Politiker nach ihren Lieblingsmärchen gefragt. Anlass ist das 200. Jubiläum der Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, die am 20. Dezember 1812 erstmals

USA bekommen erste sich lesbisch bekennende Senatorin

Die USA bekommen die erste Senatorin, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekennt. Die demokratische Kandidatin Tammy Baldwin setzte sich bei den parallel zur Präsidentschaftswahl stattfindenden Senatswahlen im US-Bundesstaat Wisconsin gegen Tommy Thompson durch, berichtet CNN. Bislang lebt keiner der 100 aktuellen und der bisherigen Senatoren offen schwul oder lesbisch. Baldwin saß bislang im Repräsentantenhaus, wo sich neben ihr unter den 435 Abgeordneten lediglich Barn

Berliner Pirat Lauer gibt der Menschheit noch 1.000 Jahre

Christopher Lauer, kulturpolitischer Sprecher der Berliner Piraten, befürchtet, dass es in 1.000 Jahren mit der Menschheit zu Ende gehen werde. Er hat aber auch schon einen Plan, das zu verhindern. "Wenn der Energieverbrauch der Menschheit jedes Jahr um ein Prozent steigt", sagte Lauer der "Welt", "dann müssen wir in tausend Jahren eine Dyson-Sphäre um unsere Sonne gebaut haben". Dabei handelt es sich um ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern i

Ruf nach Prämie für Urlaub in EU-Krisenländern

Mehrere Politiker wollen Deutsche mit staatlichen Prämien in Urlaubsländer nach Südeuropa locken, um dort die Wirtschaft anzukurbeln. Der FDP-Europaabgeordnete Jorgos Chatzimarkakis sagte der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe): "Das schlechte Sommerwetter in Deutschland macht die Menschen zunehmend depressiv. Eine Art staatliche Prämie, die Deutsche kurzfristig dazu bewegt zum Beispiel nach Griechenland zu fahren, könnte der Anfang eines europäischen Ko

Frankreichs Bildungsminister erklärt Schüler fälschlicherweise für tot

Frankreichs Bildungsminister Vincent Peillon hat sich einen peinlichen Fauxpas erlaubt: Bei einer Ansprache nach einer Schlägerei an einer Schule erklärte der Minister am Freitag einen der beteiligten Jungen versehentlich für tot. Der 13-Jährige hatte sich zuvor auf dem Schulhof mit einem 16-Jährigen geprügelt, war dabei schwer verletzt worden und musst von zwei Lehrern durch eine Herzdruckmassage wiederbelebt werden, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. Peillon

Zeitung: Opel gibt für EM-Viertelfinale frei

Die Beschäftigten im Opel-Werk Rüsselsheim können für das EM-Viertelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft am Freitag ihre Spätschicht zwei Stunden früher beenden als üblich. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Donnerstag) unter Berufung auf Firmenangaben. Demnach ende die Spätschicht am Freitag schon um 19 Uhr. Beim Autobauer Daimler entscheiden die Werke individuell, ob die Mitarbeiter zum Spiel nach Hause gehen können. Beim Wettbewerbe

Mehdorn lässt Air-Berlin-Chefs Mini fahren

Das Topmanagement der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin setzt auf Bescheidenheit: Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn hat sich und seinen drei Vorstandskollegen Sparsamkeit der ungewöhnlichen Art verordnet. Die Chefs fahren nach Informationen der "Welt am Sonntag" seit dem Winter den Kleinstwagen Mini aus dem Hause BMW als Dienstfahrzeug. Der Umstieg wurde bisher öffentlich nicht kommuniziert, er wird aber vom Unternehmen auf Anfrage bestätigt. Di

British Airways bietet Vielfliegern Ãœberlebenskurse an

Die britische Fluggesellschaft British Airways hat für ihre Kunden ein ungewöhnliches Angebot gestartet. Einem Bericht der britischen Tageszeitung "The Telegraph" zufolge sollen den Kunden in Zukunft Überlebenskurse angeboten werden. In den vierstündigen Kursen sollen die Teilnehmer lernen, wie sie einen Flugzeugabsturz überleben können. So werde den Kunden unter anderem gezeigt, wie sie den Sicherheitsgurt lösen, eine Rettungsweste anlegen und das Fl

Ikea verändert Kultregal Billy

Das schwedische Möbelhaus Ikea will sein Kult-Bücherregal Billy verändern. Das berichtet die britische Zeitschrift "Economist" in ihrer aktuellen Ausgabe. Das quasi zum Aushängeschild des Einrichtungshauses gewordene Regal werde demnach grundlegend verändert und sei in Zukunft tiefer als sein Vorgänger. Anlass für die Umstellung seien die veränderten Kaufgewohnheiten der Kunden, so Ikea. So würden immer weniger Bücher gekauft, in den Re

Burger King setzt Haferbrei auf Speisekarte

Die US-Fast-Food-Kette Burger King hat für eine ungewöhnliche Neuerung auf ihrer Speisekarte gesorgt. Das Unternehmen bietet seit Neuestem Haferbrei in allen Filialen in den Vereinigten Staaten an. Kunden können das Frühstücksgericht pur oder mit Früchten und Ahornsirup bestellen. Burger King will so mit seinen Mitbewerbern gleichziehen, die bereits seit einiger Zeit gesündere Alternativen auf ihren Speisekarten anbieten. So bieten etwa auch McDonald`s und Star