Während des TV-Duells hat die schwarz-rot-goldene Halskette von Kanzlerin Angela Merkel für hohe Aufmerksamkeit in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter gesorgt. Ein während der Sendung eingerichteter Twitter-Account unter dem Namen "schlandkette" bekam innerhalb weniger Minuten über 4.000 Follower, die dann Kommentare wie "Ich spreche der Kanzlerin mein vollstes Vertrauen aus" lesen konnten. Merkels Halskette schaffte es in den Twitter-Trends zwisc
Sowohl die FDP als auch die NPD zeigen in ihren Wahlspots für die Bundestagswahl in einer Szene dieselbe Filmsequenz mit einer Familie. In dem kurzen Ausschnitt ist ein Paar mit zwei Kindern zu sehen, alle vier radeln auf Fahrrädern gut gelaunt durch eine ländliche Gegend. Bei dem Filmausschnitt handelt es sich um sogenanntes "Stockmaterial", das Agenturen an beliebige Abnehmer verkaufen. So ist der Film unter der Überschrift "Family With Two Kids Cycling In Th
Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner hält an seiner Verunglimpfung von Kanzleramtschef Ronald Pofalla als Stasi-Spitzel "IM Chamäleon" fest. Pofalla beaufsichtigt den Bundesnachrichtendienst (BND). Stegner sagte der "Welt" dazu: "Ich meinte damit, Herr Pofalla verhält sich derzeit wie ein informeller Mitarbeiter der Kanzlerin, der in der Öffentlichkeit vollständig unsichtbar bleibt." Den Zusatz "IM Chamäleon" möchte
In Taiwan haben sich Dutzende Politiker am Freitag eine wüste Schlägerei im Parlament geliefert. Wie taiwanesische Medien berichten, gerieten die Abgeordneten über den Bau eines neuen Atomkraftwerkes in Streit. Befürworter und Gegner versuchten, das Podium zu erobern. Die Männer und Frauen überschütteten sich gegenseitig mit Wasser und schlugen einander mit den Fäusten, bis sie von Kollegen gewaltsam getrennt wurden. Der Streit hatte sich an der Frage entz
Der Chef der Billigfluglinie Ryanair, Michael O`Leary, will die Preise für aufgegebenes Gepäck nach eigenen Worten so lange erhöhen, bis niemand mehr welches aufgibt. Das sagte Konzernchef O`Leary in London. Seit Einführung der Gebühr sei die Zahl der Passagiere mit größerem Gepäck bereits auf 19 Prozent gesunken. Ryanair spare dadurch "ein Vermögen". Deswegen sollen die Preise nun noch weiter erhöht werden. Bis jetzt kostet ein Gep&au
Absage an die Hundefreunde im Bundestag: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) lehnt den Antrag mehrerer Abgeordneter ab, die Hausordnung des Berliner Reichstags zu ändern und das Mitbringen von Hunden zu gestatten. In einem Brief an den Wortführer der Hunde-Fans, Heinz Paula (SPD), der der "Bild-Zeitung" vorliegt, schreibt Lammert: "Nach den mir bekannt gewordenen Reaktionen aus den Fraktionen wie dem Präsidium habe ich nicht den Eindruck, dass eine Mehrhe
Wenn es nach dem Sex-Appeal geht, sieht es für Schwarz-Gelb derzeit äußerst schlecht aus: Sahra Wagenkecht und Jürgen Trittin wurden von Mitgliedern einer Single-Börse zu den attraktivsten Politikern gewählt. Bei den Frauen folgen Manuela Schwesig (SPD) und Katrin Göring-Eckardt (Grüne). Erst auf den weiteren Plätzen folgen mit Ilse Aigner und Kristina Schröder zwei konservative Politiker. Bei den Männern schaffte es hingegen Peter Ramsauer
Der schwedische Möbelhersteller IKEA ist offenbar in den Planungen für seine erste Filiale in den Palästinensergebieten. Als wahrscheinlichster Standort ist derzeit Ramallah im Gespräch, berichtet die israelische Zeitung Haaretz. Laut des Berichtes sind Unternehmensvertreter bereits seit Monaten in Verhandlungen mit der palästinensischen Autonomiebehörde. Wirtschaftsminister Jawad al-Naji soll die Initiative der Schweden sehr begrüßen. Eine endgültig
Bundesumweltminister Peter Altmaier war in seiner Kindheit nach eigenen Angaben zu dünn. "Man konnte sich richtig satt essen, da ist vielleicht ein bisschen des Guten zu viel geschehen", sagte Altmaier über seine Erinnerungen an die Familienzeit dem Radiosender HR1. Das habe aber in der Familie niemanden gestört: "Weil ich als Kind eher untergewichtig als übergewichtig war." Heute stehe er zu seiner "imposanten Erscheinung" und dazu, dass man ihm
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine einfache Steuerklärung im mittlerweile schon legendären "Bierdeckel-Format" ausgesprochen. In einem Interview mit der "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Schäuble, die Bierdeckel-Steuererklärung sei eine "Illusion". Für die Einfach-Steuer müssten alle Ausnahmen im Steuerrecht gestrichen werden, sagte Schäuble in dem "Bild"-Interview. "Es gäb