Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortung die internationale Staatengemeinschaft trägt, untersucht Mehran Zolfagharieh in seiner Publikation Kurdistans Erwachen. Stabilität, Demokratie oder Flächenbrand?. Das Buch ist […]

Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Neu im Helios-Verlag: Ein „Preuße“ als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien und Palästina von Hans Guhr

Bei Kriegsausbruch 1914 rettete sich die deutsche „Mittelmeerdivision“ unter Konteradmiral Wilhelm Souchon, bestehend aus dem modernen und schnellen Schlachtkreuzer „Goeben“ und dem kleinen Kreuzer „Breslau“, vor der Verfolgung und Vernichtung durch die englische Flotte in neutrale türkische Häfen. Hier wurden die beiden deutschen Kriegsschiffe formell an die Türkei „verkauft“ und die deutschen Besatzungen traten gleichfalls […]

Mindestens sieben Tote bei Angriff durch türkische Kampfjets in Kurdistan

Im irakischen Teil Kurdistans sind mindestens sieben Menschen durch einen Luftanschlag türkischer Kampfjets getötet worden. Dies berichten verschiedene Medien. Der Sprecher der Kurdischen Arbeiterpartei PKK erklärte, dass eine Gruppe von Zivilisten am Sonntag mit dem Auto unterwegs waren, als eine Mine ihr Auto erfasste. Unter den Toten wären auch Frauen und Kinder. Die irakische Armee und Regierung bestätigten indes die Berichte. Massoud Barzani, der Präsident Kurd