Kupfer leuchtet

Der höchste Kupferpreis wurde in 2011 erreicht, damals mussten über 10.000 US-Dollar für eine Tonne berappt werden. Anfang 2016 kostete die Tonne Kupfer um die 6.000 Euro. Noch ein Jahr zuvor rund 30 Prozent weniger. Heute hat das Industriemetall die Marke von 7.000 US-Dollar fest im Visier. Mit zwischenzeitlich 7.177 US-Dollar wurde der höchste Stand […]

Kupfer leuchtet

Kupfer leuchtet

Der höchste Kupferpreis wurde in 2011 erreicht, damals mussten über 10.000 US-Dollar für eine Tonne berappt werden. Anfang 2016 kostete die Tonne Kupfer um die 6.000 Euro. Noch ein Jahr zuvor rund 30 Prozent weniger. Heute hat das Industriemetall die Marke von 7.000 US-Dollar fest im Visier. Mit zwischenzeitlich 7.177 US-Dollar wurde der höchste Stand […]

Die Geologie muss stimmen

Goldsucher brauchen nicht nur Kapital, gutes Management, gute Goldpreise, etwas Glück, sondern vor allem auch Projekte in hochwertigen Goldgebieten. Zu den besonders goldhaltigen Gegenden zählen etwa die Grünsteingürtel. Denn sie sind in de Regel reich an den begehrten Rohstoffen. Berühmt ist der Abitibi-Grünsteingürtel in Nordamerika. Er erstreckt sich auf über 650 Kilometern Länge und 150 […]

Die Geologie muss stimmen

Die Geologie muss stimmen

Zu den besonders goldhaltigen Gegenden zählen etwa die Grünsteingürtel. Denn sie sind in de Regel reich an den begehrten Rohstoffen. Berühmt ist der Abitibi-Grünsteingürtel in Nordamerika. Er erstreckt sich auf über 650 Kilometern Länge und 150 Kilometern Breite entlang der Grenze zwischen den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec. Er ist der größte Grünsteingürtel der Welt […]

Inflation hoch bedeutet Rohstoffgewinner

Da staunten selbst die Volkswirte: Die Arbeitslosenquote in den USA ist auf den tiefsten Stand seit 16 Jahren gefallen. Nur 4,3 Prozent der US-Bürger waren im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ohne gemeldeten Arbeitsplatz. Dass im Juli 209.000 neue Stellen geschaffen würden, damit hatte kaum einer gerechnet. Die andere Seite der Medaille sind die Stundenlöhne. Diese […]

Inflation hoch bedeutet Rohstoffgewinner

Inflation hoch bedeutet Rohstoffgewinner

Da staunten selbst die Volkswirte: Die Arbeitslosenquote in den USA ist auf den tiefsten Stand seit 16 Jahren gefallen. Nur 4,3 Prozent der US-Bürger waren im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ohne gemeldeten Arbeitsplatz. Dass im Juli 209.000 neue Stellen geschaffen würden, damit hatte kaum einer gerechnet. Die andere Seite der Medaille sind die Stundenlöhne. Diese […]

Mehr Menschen – mehr Rohstoffnachfrage

Der Weltressourcenrat der Vereinten Nationen prognostiziert bis 2030 eine Verdoppelung des Ressourcenverbrauchs auf 186 Milliarden Tonnen. Während des vergangenen Jahrhunderts hat sich die Nachfrage der Menschen nach Energierohstoffen, Baustoffen und Metallen verzehnfacht. Und in den letzten 30 Jahren hat sich der Verbrauch von Kohle, Kupfer oder Holz verdoppelt. Bei einer Diskussion von Regierungsvertretern der sogenannten […]

Mehr Menschen – mehr Rohstoffnachfrage

Mehr Menschen – mehr Rohstoffnachfrage

Der Weltressourcenrat der Vereinten Nationen prognostiziert bis 2030 eine Verdoppelung des Ressourcenverbrauchs auf 186 Milliarden Tonnen. Während des vergangenen Jahrhunderts hat sich die Nachfrage der Menschen nach Energierohstoffen, Baustoffen und Metallen verzehnfacht. Und in den letzten 30 Jahren hat sich der Verbrauch von Kohle, Kupfer oder Holz verdoppelt. Bei einer Diskussion von Regierungsvertretern der sogenannten […]

Gold schützt vor Crash

Gold schützt vor Crash

Gerade brachte es wieder ein hochrangiger Banker auf den Punkt. „Die Crash-Gefahr steigt mit jedem Tag“, so äußerte sich jetzt der Chefvolkswirt Jürgen Michels der Bayern-LB. Durch die lockere Geldpolitik der EZB geht der Gewinn der Banken drastisch nach unten. Denn das Verleihen von Geld, Hauptgeschäft der Banken, bringt kaum noch Renditen. Dass der DAX […]

Gold schützt vor Crash

Gold schützt vor Crash

Gerade brachte es wieder ein hochrangiger Banker auf den Punkt. „Die Crash-Gefahr steigt mit jedem Tag“, so äußerte sich jetzt der Chefvolkswirt Jürgen Michels der Bayern-LB. Durch die lockere Geldpolitik der EZB geht der Gewinn der Banken drastisch nach unten. Denn das Verleihen von Geld, Hauptgeschäft der Banken, bringt kaum noch Renditen. Dass der DAX […]