Es ist soweit: Am 10. August 2020 ging die neue Webseite zum Experimentierset Kunos coole Kunststoff-Kiste (https://kunoscoolekunststoffkiste.org/) an den Start. Auf der Onlinepräsenz dreht sich alles um die fünf spannenden Kunststoff-Experimente, mit denen Grundschulkinder ihre Begeisterung für die Naturwissenschaften entdecken können. Erklärvideos und Anleitungen bieten anschauliche Informationen für Lehrkräfte, für P&au
EU-Verbote von einzelnen Einwegartikeln, pandemie-bedingter Kostendruck auf Rezyklate, Pläne für Abgaben auf nicht recycelten Plastikverpackungsabfall: Der Zeitpunkt für eine digitale Messe rund um die Chancen und Herausforderungen von Kreislaufwirtschaft und Recycling könnte kaum besser gewählt sein. Die Abkehr vom linearen Verbrauch von Ressourcen ist längst als Ziel bei Politik, Industrie und Gesellschaft angekommen. Bei der Kaufentscheidung an der Ladentheke spi
Im Jahr 2050 werden mehr Plastikteile als Meeresbewohner im Ozean schwimmen – so die vorsichtige Schätzung von Experten. Wir haben 30 Jahre, um etwas dagegen zu tun. Derzeit produziert jeder Erdenbürger 80 kg Plastik jährlich, welches anschließend im Meer landet und nicht recycelt wird. Jetzt gibt eine Möglichkeit, den Ozean spielerisch vom Plastik zu befreien!
Es klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein: Einfach auf Instagram gehen, ein paar Minuten das Plasti
Dresden, 30. Juni 2020: Essel Propack Europa, Teil des globalen Herstellers von laminierten Kunststofftuben mit Hauptsitz in Mumbai, hat das Tubenmaterial vom Typ „Platina“ weiterentwickelt und somit die begehrte RecyClass-Zertifizierung für Europa erhalten. Hierdurch wird offiziell und von unabhängiger Seite bestätigt, dass die Essel-Tuben mit einem HDPE-Verschluss zu 100 Prozent recycelbar sind. RecyClass ist eine […]
– Als Schlüssellieferant der Pharma- und Healthcare-Industrie ist das Geschäftsmodell stabil – Unverändert ist Gerresheimer auf Wachstumskurs. Umsatzprognose für 2020 im mittleren einstelligen Prozentbereich und Adjusted EBITDA-Marge von rund 21 Prozent bestätigt – Refinanzierung des im November 2020 fälligen Schuldscheins von 190 Millionen Euro vorzeitig abgesichert – Erstes Quartal erwartungsgemäß auf Vorjahresniveau: Umsatzerlöse bei EUR
Der Beirat der IFCO Gruppe gab heute bekannt, dass Wolfgang Orgeldinger zum 30.06.2020 sein Amt als CEO der IFCO Gruppe niederlegen und Michael Pooley mit Wirkung zum 01.07.2020 zum neuen CEO der IFCO Gruppe ernannt wird. Diese Änderung erfolgt im Rahmen eines seit längerem geplanten Nachfolgeprozesses.
Wolfgang Orgeldinger ist seit 2000 für IFCO SYSTEMS tätig und hat das Unternehmen in den letzten 20 Jahren wesentlich geprägt, zunächst als COO und seit 2013 als CE
+++ Führender Kunststoff- und Anlagenbauer für die Batteriebranche geht an Marktbegleiter +++ Käufer verspricht sich stärkere Positionierung am Markt mit breiterer Produktpalette +++ Nachfolgekontor koordiniert den Verkaufsprozess +++ Die drei Gesellschafter Franz-Josef Unfrau, Jürgen Heuer und Friedel Arntz veräußern über ihre Holding-Gesellschaft insgesamt hundert Prozent der Anteile an der Kustan GmbH & Co. KG. Käufer […]
Kunos coole Kunststoff-Kiste auf der didacta 2020 Vom 24. bis 28. März 2020 ist die didacta 2020 in Stuttgart wichtiger Anlaufpunkt für Profis aus allen Bildungsbereichen. Die Messe liefert umfassende Einblicke in alles, was mit Lernen zu tun hat – von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Aus- und Weiterbildung bis hin zum lebenslangen Lernen. […]