„Spamfilter. Eine Woche Netzkultur“ vom 21. bis 27. September / Hannover wird zum Mekka der Netzkultur

Erst die CeBIT, dann das
(Technik)-Do-it-Yourself-Festival Maker Faire und jetzt der
Spamfilter: Wer sich für IT- und Netzthemen interessiert, kommt an
Hannover nicht vorbei. Vom 21. bis zum 27. September findet im
Kulturzentrum Pavillon das Festival Spamfilter statt – eine Woche
Netzkultur mit netzpolitischen Themen, Computerspielen, Workshops,
Vorträgen, Kunst und Musik.

Der Pavillon hat in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem
Computermagazin c–t, heise online, dem Zentrum

ING-DiBa setzt Frankfurter LEO neu in Szene / Hauptsitz von Deutschlands drittgrößter Privatkundenbank mit neuer Dachillumination (FOTO)

ING-DiBa setzt Frankfurter LEO neu in Szene / Hauptsitz von Deutschlands drittgrößter Privatkundenbank mit neuer Dachillumination (FOTO)

Die ING-DiBa trägt ab sofort aktiv zur Gestaltung der nächtlichen
Frankfurter Skyline bei. Fortan illuminieren 230 energieeffiziente
LED-Linienleuchten abwechselnd einzelne Fassadenelemente des Gebäudes
in der Theodor-Heuss-Allee von der Dämmerung bis zum Morgengrauen in
orange und weiß. Das nun umgesetzte Beleuchtungskonzept "Illusion
eines Sonnenuntergangs" von "MAASS-Licht Lichtplanung" in Hamburg war
als Sieger aus einem Wettbewerb der Li

Streit um verschwundene Rehberger-Kunst eskaliert: Clubbesitzer bezichtigen Deka-Bank der Falschaussage

Klage beim OLG Frankfurt eingereicht

Berlin, 23. April 2015 – Der Streit zwischen Frankfurter
Club-Betreibern und der Deka-Bank um eine verschwundene Installation
des renommierten Künstlers Tobias Rehberger geht in die nächste
Runde. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 5/2015)
berichtet, beschäftigt sich das Oberlandesgericht Frankfurt nun mit
der Wiederaufnahme des Verfahrens. Der Streitwert liegt bei 2,95
Millionen Euro. In erster Instanz wurde die Klage de