Knowledge Discovery für den Kundenservice – Grundlagen der Methodik

Um mögliche Einsparpotentiale identifizieren zu können und dennoch die Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen, liefert Knowledge Discovery einen multidimensionalen Blick auf die klassischen Kennzahlen. 90% der Kennzahlen werden in den allermeisten Fällen ohnehin bereits erhoben. Die Methodik verknüpft die subjektive Kundenmeinung (z. B. durch eine klassische Kundenbefragung), die objektive Bearbeitungsqualität (z. B. durch eine Vorgangsprüfung eines […]

Steigerung der Kundenzufriedenheit im Kundenservice

Steigerung der Kundenzufriedenheit im Kundenservice

Jedes Unternehmen kommt nicht um die Beantwortung der Frage herum, wie die Kundenzufriedenheit korrekt gemessen, gesteuert und gezielt gesteigert werden kann. Den Kunden nachhaltig an das Unternehmen zu binden, ist eine der Kernaufgaben eines jeden Unternehmens. Oftmals existieren bereits Antworten und Konzepte, wenn es um den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen geht. Schließlich lassen sich […]

Admiral Markets setzt sich erneut an die Spitze

Admiral Markets setzt sich erneut an die Spitze

Der internationale Finanzdienstleister Admiral Markets zählt seit nunmehr sechs Jahren zu den besten Forex- und CFD-Brokern in Deutschland, wie zahlreiche Auszeichnungen regelmäßig beweisen. Jetzt wurde das deutsche Team um Jens Chrzanowski seinem Ruf erneut gerecht und sicherte sich den Titel „Bester Forex-Broker 2017“ im Test von OnlineBroker-Portal.de. Um sich bei den Kunden für die vielen […]

Questback erschließt für DER Touristik neue Wege beim Customer Experience Management

Köln, 12.12.2016 – Questback, Anbieter von Feedback Management Software, wurde gemeinsam mit der SKOPOS Connect GmbH von DER Touristik beauftragt, die Kundenzufriedenheit entlang der Touchpoints der Customer Journey aller sechs Reiseveranstalter-Marken zu optimieren. Dazu hat das Unternehmen eine permanente Gästebefragung sowie die Abfrage des Net Promoter Score (NPS) eingeführt, dem wichtigsten Indikator für Weiterempfehlungsbereitschaft. Zudem […]

Vorgangsprüfung im Kundenservice richtig gemacht – oder „das Gelbe vom Ei“

Vorgangsprüfung im Kundenservice richtig gemacht – oder „das Gelbe vom Ei“

Gesprächsaufzeichnung, Mystery Calls, Mailprüfung, Testkäufe, Prüfung Schriftverkehr … Nur ein paar der Möglichkeiten die im Kundenservice Einsatz finden, um die Bearbeitungsqualität der einzelnen Kontaktkanäle zu überprüfen. Doch was ist noch zeitgemäß? Worauf kommt es an? Was sind die wichtigsten Aspekte der Vorgangsprüfung und was sollte man besser vermeiden?

Qualität am Telefon – Trends in der Kommunikation

Lange Zeit galt im Kundenservice die Devise, je einheitlicher der Kontakt zum Kunden, um so einheitlicher ist das Bild des Unternehmens, das nach außen vermittelt wird. So entstanden Gesprächsleitfäden, die den Mitarbeitern Formulierungen aufzwangen, wie ein vermeintlich perfektes Kundengespräch zu führen sei. Von der starren Begrüßungsformel, über festgelegte Gesprächsphasen – mit strikten Wortvorgaben -, bis hin zur hölzernen Abschlussformel.

1 4 5 6 7 8 18