Die eigene Kompetenz in der Blechbearbeitung zu zeigen, regelmäßig mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten und über maschinentechnische, personelle und organisatorische Neuerungen informieren zu können, das waren im Jahr 2007 die Beweggründe für die Firma BUT eine eigene Firmenzeitschrift ins Leben zu rufen. Inhaltlicher Kern jeder der inzwischen 16 erschienen B2B-Kundenmagazin-Ausgaben waren jeweils […]
Standard ist, dem Kunden fachliche Informationen über relevante Veränderungen aus der Versicherungswelt zu senden. Dabei geht es nicht darum, Kunden zu Versicherungskaufleuten auszubilden, sondern kurz und knapp über wirklich Wichtiges zu informieren. Dem Kunden durch interessante Informationen einen zusätzlichen Nutzen zu bieten. Optimal ist, wenn der Makler zusätzlich aus seinem Unternehmen berichtet. Denn Transparenz schlägt […]
Altersvorsorge-Produkte werden nicht gekauft, sondern verkauft. Besonders in Zeiten, in denen behauptet wird, sparen lohnt sich nicht. Versicherungsmakler haben deshalb ein hohes Maß an Verantwortung, Altersarmut zu verhindern. Für Vermittler und deren Kunden ist es wichtig, den Spagat verantwortungsvoller Beratung und Verkauf in Einklang zu bringen. Denn die meisten Kunden verdrängen das Problem ausreichender Altersvorsorge. […]
Haben Sie als Versicherungsmakler für Ihre Kunden genügend Zeit? Häufig ist das nicht der Fall. Ursachen gibt es dafür eine ganze Reihe. Statt sich in das Schicksal zu ergeben, agieren erfolgreiche Makler lieber.
In der Versicherungsbranche steht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Mittelpunkt aktueller Diskussionen. Für Versicherungsmakler macht eine schlanke Verarbeitung von Geschäftsvorfällen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Sinn. Wenn es um den Kunden, also um den Bestand geht, stehen aber andere Ziele im Mittelpunkt.
Versicherungsmakler können heute viele Vorgänge schnell per E-Mail oder Extranet an Versicherer kommunizieren. Dunkelverarbeitungen bei Do
Versicherungsmakler stehen heute vor der Frage, auf welchem Kommunikationskanal sie ihre Kunden am erfolgreichsten informieren.
In der Versicherungsbranche wird über die Optimierung von Geschäftsprozessen viel diskutiert. Digitalisierung lautet das Zauberwort. Eine schlanke Verarbeitung macht Sinn. Anspruch und Wirklichkeit bei Versicherern und Versicherungsmaklern klaffen aber häufig genug weit auseinander.
Und was möchten die Kunden? Der Wunsch nach persönlichen
St. Gallen, 10.04.2014. Öffentlichkeitsarbeit ist für Unternehmen mittlerweile unverzichtbar. Doch auch soziale Organisationen und sogar die katholische Kirche planen entsprechende Projekte
Große, gemeinsame Aktionen in der Öffentlichkeit stärken die Identität einer Organisation. Das hat nun auch die Katholische Kirche Steiermark erkannt und die „Aktion Glaube“ ins Leben gerufen. Im Vorjahr hatte die Kirche mit der Verhüllung von Glaubenszeichen für Aufs
Das Tagesgeschäft nimmt Versicherungsmakler voll in Anspruch. Da fällt es nicht immer leicht, mit Kunden und Interessenten regelmäßigen Kontakt zu halten.