Big Data – Anwendungsbeispiele im CRM

Big Data – Anwendungsbeispiele im CRM

Big Data – neue Technologien bieten die Möglichkeit, Kunden auf Basis großer Datenmengen auf eine ganz neue Art kennen zu lernen – entscheidend dabei ist der richtige Anwendungsfall. Dem Thema Big Data wird in den letzten Jahren eine stetig wachsende Bedeutung zugemessen. Oft liest man von gestiegenen Datenmengen, vor allem durch das Web 2.0, bei dem der Nutzer eigene Inhalte erstellt und sich vernetzt. Doch bei Big Data geht es nicht nur um die Vielzahl und Größe von Daten

Studie: Wertvolle Kunden finden und binden

Studie: Wertvolle Kunden finden und binden

– Nur 35 Prozent der deutschen Verbraucher denken, dass Unternehmen ihre Meinung beachten.- 53 Prozent haben sich in den letzten drei Jahren nicht bei einem Anbieter beschwert.- 37 Prozent der Kunden glauben, dass man Unternehmenüber soziale Medien besser als je zuvor zur Verantwortung ziehen kann. Dieser Kanal wird aber nur von 20 Prozent der Unternehmen permanent ausgewertet.

Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren

Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren

– Studie mit 1.004 deutschen Konsumenten zeigt, dass sie nicht alle Vorteile ausschöpfen, die Unternehmen bieten- 10 Prozent fühlen sich als Kunde nicht geschätzt, 34 Prozent sind unzufrieden mit dem Service, beschweren sich aber nicht- Studie empfiehlt Verbrauchern mehr positives und negatives Feedback zu geben, um von allen Vorteilen zu profitieren