Mal mit den Augen des Kunden auf das Unternehmen sehen – Der QuickCheck Kundenmanagement

Das typische Szenario zum Jahresende: Mitten im hektischen Jahresendgeschäft feilschen Geschäftsleitung und Fachbereiche um die Zahlen für die Jahresplanung. „Den Kunden blenden die meisten Unternehmen in diesen Gesprächen aus“, erklärt Uwe Fischer, Partner von Die PRO:FIT.MACHER. Für den Experten für kundenfokussierte Unternehmensentwicklung ist es keine Überraschung, dass die meisten der so erstellten Pläne nicht erreicht werden. Er empfiehlt daher,

Unternehmen wissen zu wenig über ihre Kunden! Ergebnisse der Umfrage Kunden-Excellence 2013/2014

Köln/Bonn 7. Juli 2014, Die PRO:FIT.MACHER stellen die Ergebnisse der Umfrage Kunden-Excellence 2013/14 vor, an der Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen teilnahmen. Zentrale Erkenntnis: Unternehmen wissen zu wenig über ihre Kunden, obwohl sie immer mehr Informationen über Kunden speichern. Unternehmen, die ihre Kunden immer wieder aufs Neue begeistern wollen, brauchen eine digitale Kundenstrategie sowie Mitarbeiter,

Digitalbranche bleibt Wachstumsmotor der Wirtschaft

Digitalbranche bleibt Wachstumsmotor der Wirtschaft

Bonn (news4today) – Trotz des rasanten Wachstums der Branche fordern Internet- und Telekommunikationsunternehmen von der Politik grundlegende Verbesserungen. Dazu zählen unter anderem verbesserte Ausbildungsangebote und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Risikokapital für Gründer. Darüber hinaus sehen sich immer mehr IT-Dienstleister mit gravierenden Haftungsrisiken konfrontiert.

Das hängt mit der Entwicklung des IT-Sektors zusammen. Ob Software- und Hardware-Herstel

Das Einzige, was noch stört, ist der Kunde

Ist das Löschen von Emails wirklich eine Präventiv-Maßnahme zur Verhinderung von Burnout? Mehrere Automobilkonzerne und die Telekom gewähren ihren Mitarbeitern das Recht auf Nicht-Erreichbarkeit. Eine zweifelhafte Methode.

1 5 6 7 8 9 15