Karriere-/ Volitionsstudie:“Umsetzungsriesen“sind erfolgreicher und verdienen besser

Karriere-/ Volitionsstudie:“Umsetzungsriesen“sind erfolgreicher und verdienen besser

Fach- und Führungskräfte, die über Durchhaltevermögen verfügen, situationsbezogen "anpacken" und sich dabei auf ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können, sind signifikant erfolgreicher als Kollegen, die diese Fertigkeiten nicht aufweisen. Dies ist eine zentrale Erkenntnis der von Prof. Dr. Waldemar Pelz durchgeführten Volitionsstudien. Ziel dieser Befragungen, an denen 4.360 Fach- und Führungskräfte teilnahmen, war es, zu ermitteln, in

Der „Ideen-Check“ macht Innovationskraft messbar

Der „Ideen-Check“ macht Innovationskraft messbar

Ist unser Unternehmen fit für die Zukunft? Vor dem Hintergrund von kürzer werdenden Produktlebenszyklen und steigendem Wettbewerbsdruck ist diese Fragestellung für mittelständische Unternehmen wichtiger denn je.
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. habil. Kurt Nagel hat das Beratungsunternehmen IMAGENT vor diesem Hintergrund ein neues Tool entwickelt: Der Ideen-Check. Das Tool ermöglicht die Analyse und Bewertung der Innovationskraft eines Unternehmens und macht somit di

Führen im Spannungsfeld IT-Service marillabax bietet Training speziell für Führungskräfte im IT-Service an

Führen im Spannungsfeld IT-Service  marillabax bietet Training speziell für Führungskräfte im IT-Service an

Servicequalität wird maßgeblich von der Führungskraft beeinflusst. Nur wer seinen Mitarbeitern Service vorlebt, ist in der Lage eine Servicemannschaft für Kundenorientierung und Servicequalität zu qualifizieren. Der Servicespezialist marillabax bietet deshalb eigens für Führungskräfte im IT-Service ein Führungskräftetraining an, das das spezielle Spannungsfeld im Service berücksichtigt.

Die sechs Trends von morgen und 30 Maßnahmen, wie Sie heute reagieren können

Die sechs Trends von morgen und 30 Maßnahmen, wie Sie heute reagieren können

München, 17. Februar 2011 Über 100 Teilnehmer (Entscheider, Wissenschaftler, Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der aktuellen Zukunftsstudie von SCOPAR beteiligt. Ausgangspunkt war die Frage, welches die wesentlichen Trends sind, die auf Unternehmen in den nächsten Jahren zukommen beziehungsweise Themenfelder in denen Sie agieren müssen. Die sechs wesentlichen Hauptstoßrichtungen sind eindeutig und werden im Folgenden vertieft. Darüber hinaus

Welchen Mehrwert kann eine Förderbank ihrem Kunden bieten?

Welchen Mehrwert kann eine Förderbank ihrem Kunden bieten?

Unser Resümee der Fünften IKOR Strategietage Fördergeschäft am 4./5. November 2010 in Hamburg
Öffentlicher Auftrag und Kundenorientierung – Widerspruch oder Perspektive? – das Thema der diesjährigen IKOR Strategietage bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen. Als Mittler zwischen öffentlichem Auftrag und Kunden übernehmen Förderbanken eine Transformationsfunktion. Somit bündelte sich die Diskussion am Ende in einer zentralen Fragestellung: W

In einem Klima der Angst gedeiht kein guter Service – Demotivierte Mitarbeiter bringen keine Kundenorientierung

Düsseldorf – Laut einer aktuellen Befragung der Keylens Management Cosultants gibt es
einen Trend zur Kundenfokussierung bei deutschen Unternehmen. Die Ergebnisse wurden
beim CMO-Circle der Financial Times Deutschland http://ftd.faktor3server.de/cmocircle in
Düsseldorf präsentiert. Jedes zweite befragte Unternehmen gewinnt regelmäßig das
Wissen und die Meinung der eigenen Kunden. 42 Prozent setzen diese Analysen bei ihrer
strategischen Ausrichtung ein. Jedoch