Warum gute Teams der Schlüssel zum Erfolg sind und wie Unternehmen sie stärken können

Warum gute Teams der Schlüssel zum Erfolg sind und wie Unternehmen sie stärken können

Warum gute Teams der Schlüssel zum Erfolg sind und wie Unternehmen sie stärken können
In einer Zeit, in der das Homeoffice zur Normalität geworden ist, hebt sich der Online-Riese Amazon von vielen anderen Unternehmen ab: Ab Anfang Januar sollen alle Mitarbeiter wieder fünf Tage die Woche ins Büro kommen. In einer internen E-Mail erklärte CEO Andy Jassy, dass das gemeinsame Arbeiten im Büro effizienter sei und die Teams enger zusammenschweiße. Wä

Pole-Position 2018 oder gemütlich hinterherfahren?

Pole-Position 2018 oder gemütlich hinterherfahren?

Jeder Unternehmer, jede Führungskraft hat den Ehrgeiz besser zu sein als viele Wettbewerber und richtet die gesamte Aufmerksamkeit auf Bestleistungen zur Kundenbegeisterung, Neukundengewinnung und nachhaltigen Vertriebseffizienz. Indes kennen und nutzen nur wenige systematisch die Möglichkeiten und brach liegenden Potenziale ihrer Teams. Frische Führungsmethoden und neue Ideen bringen den gewünschten Erfolg, um diesen mit den Unternehmenszielen […]

Kundenmonitor Deutschland 2017: Wettlauf um top Kundenzufriedenheit verstärkt sich

(Mynewsdesk) München, 14.09.2017. Nach Jahren stetiger Steigerung verbessert sich die Kundenzufriedenheit in Deutschland 2017 nur partiell. Briefpost sowie Bau- und Heimwerkermärkte können noch deutlich dazugewinnen ? Internetanbieter verlieren weiter an Kundenzustimmung. Unternehmen ohne erkennbaren Fokus auf Servicequalität müssen mit höheren Kundenverlusten rechnen. Für den Kundenmonitor Deutschland 2017 wurden über 28.000 Verbrauchermeinungen zur Qualität, Zuverlässigkeit und […]

Mal mit den Augen des Kunden auf das Unternehmen sehen – Der QuickCheck Kundenmanagement

Das typische Szenario zum Jahresende: Mitten im hektischen Jahresendgeschäft feilschen Geschäftsleitung und Fachbereiche um die Zahlen für die Jahresplanung. „Den Kunden blenden die meisten Unternehmen in diesen Gesprächen aus“, erklärt Uwe Fischer, Partner von Die PRO:FIT.MACHER. Für den Experten für kundenfokussierte Unternehmensentwicklung ist es keine Überraschung, dass die meisten der so erstellten Pläne nicht erreicht werden. Er empfiehlt daher,

Unternehmen wissen zu wenig über ihre Kunden! Ergebnisse der Umfrage Kunden-Excellence 2013/2014

Köln/Bonn 7. Juli 2014, Die PRO:FIT.MACHER stellen die Ergebnisse der Umfrage Kunden-Excellence 2013/14 vor, an der Geschäftsführer und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen teilnahmen. Zentrale Erkenntnis: Unternehmen wissen zu wenig über ihre Kunden, obwohl sie immer mehr Informationen über Kunden speichern. Unternehmen, die ihre Kunden immer wieder aufs Neue begeistern wollen, brauchen eine digitale Kundenstrategie sowie Mitarbeiter,

Keynote-Speaker Anne M. Schüller: So geht Mitarbeiterführung in neuen Businesszeiten

Keynote-Speaker Anne M. Schüller: So geht Mitarbeiterführung in neuen Businesszeiten

Viele Führungskräfte sind auf der Suche. Denn sie spüren genau: Die alten Führungskonzepte funktionieren nicht mehr. „Es ist nun allerhöchste Zeit, sich intensiv mit neuen Formen der Mitarbeiterführung auseinandersetzen“, sagt Anne M. Schüller, die als führende Expertin für Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmensführung gilt.