Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zuneh-mende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde nutzen bereits Vergleichsportale im Rahmen der Bankberatung. Sogar 78 % besuchen den Internet-Auftritt von Banken, um sich über Finanzprodukte zu informieren. Zu diesem Ergeb-nis kommt eine Befragung von 4795 Kunden, deren Erge
Mit seiner alljährlichen Auftaktveranstaltung hat das Emissionshaus Filor am 17. und 18. Januar das Geschäftsjahr 2013 eingeläutet. Dem Ruf ins Magdeburger RAMADA Hotel waren rund 110 interessierte Finanzberater aus ganz Deutschland gefolgt.
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Frage, wie die Qualität der Finanzberatung von Privatanlegern zukünftig noch weiter verbessert werden kann. Dazu hatte das Emissionshaus eine Reihe hochkarätiger Referente
Trotz der zunehmenden Nutzung von Online-Medien nimmt der persönliche Bankberater einen besonderen Stellenwert für den Kunden ein. Dieser steht jedoch nicht nur dem Kunden zur Seite, sondern empfängt Informationen und Steuerungssignale von insgesamt drei Auftraggebern: den Stakeholdern Kunde, Bank/Shareholder und Aufsicht. Der Berater muss alle Anforderungen dieser Auftraggeber möglichst in Einklang bringen. Um die Anforderungen des Beraters selbst herauszuarbeiten, ist ein V
Vor wenigen Wochen hat das Bundeskabinett den Entwurf des Honoraranlageberatungsgesetzes beschlossen. Die Ausschüsse für Wirtschaft und Verbraucherschutz haben kürzlich erhebliche Veränderungen vorgeschlagen. Insbesondere soll die so normierte Honorarberatung auch auf den Bereich Versicherungen ausgedehnt werden. Weiterhin wird die verbindliche Einführung von Nettotarifen und die Präzisierung von Mischmodellen gefordert. Am Freitag beschäftigt sich nun der Bund
München, 09.11.2012. Das Emissionshaus Euro Grundinvest hat seit 2010 neben 14 Direktinvestitionen für institutionelle Investoren vier Publikumsfonds aufgelegt. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Entwicklung und der Realisierung von Wohnimmobilien in der bayerischen Metropole München sowie deren Umfeld. Der jüngste Fonds finanziert allerdings zudem die Modernisierung von Hotels auf Mallorca.
Das Management von Euro Grundinvest, das bereits seit 1987 in der Baubranche t&aum
Weitgehend unbeeinflusst von nachhaltigeren Entwicklungen in der EU und in anderen europäischen Ländern dokumentiert der vorliegende Referentenentwurf zum Honoraranlageberatungsgesetz die Kraftlosigkeit der schwarz-gelben Koalition.