Was macht Kultursponsoring so attraktiv?

Was macht Kultursponsoring so attraktiv?

Kultur spielt eine vielschichtige und wichtige Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft. Während viele Projekte durch schwindende finanzielle Spielräume gefährdet sind, wächst das Potenzial des Kultursponsorings.

KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL setzt einen Trend für nachhaltige, digitale Konferenzformate im Kulturmarkt und landet einen Teilnehmer*innen-Rekord

KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL setzt einen Trend für nachhaltige, digitale Konferenzformate im Kulturmarkt und landet einen Teilnehmer*innen-Rekord

Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." setzte der KulturInvest!-Kongress DIGITAL am 26. und 27. November 2020 einen Trend für innovative Konferenzformate im Kultursektor. Europas Kulturgipfel des Jahres zeigte auf, wie auch virtuell ein nachhaltiger Wissenstransfer sowie einmalige Netzwerkmöglichkeiten für den Europäischen Kulturmarkt geschaffen werden konnten. Über 740 Referent*innen, Moderator*innen und Teiln

Klimaneutrale Kulturimmobilien uf dem KulturInvest!-Kongress 2020

?Climate-neutral Cultural Facility? ist eines der 15 innovativen Themenforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto „Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ.“ diskutieren 750 Entscheidungsträger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können, […]

Personalmanagement & (Kultur-)Arbeitgebermarken auf dem KulturInvest!-Kongress 2020

?Climate-neutral Cultural Facility? ist eines der 15 innovativen Themenforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto „Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ.“ diskutieren 750 Entscheidungsträger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können, […]

Innovative Digitalstrategien für Kulturanbieter*innen auf dem KulturInvest!-Kongress 2020

?Digital Transformation? ist eines der 15 innovativen Themenforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto „Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ.“ diskutieren 750 Entscheidungsträger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können, um […]

Nachhaltige Strategien im Kulturmanagement auf dem KulturInvest!-Kongress 2020

Green Cultural Management ist eines der 15 innovativen Themenforen des 12. KulturInvest!-Kongresses vom 25. bis 27. November 2020 auf dem internationalen Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse in Potsdam. Unter dem Motto "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ." diskutieren 750 Entscheidungsträger*innen aus Kultur, Wirtschaft und Medien, wie Kulturbetriebe und Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen können, um umweltb

Die Jury des 13. Europäischen Kulturmarken-Awards nominiert 24 Wettbewerbsbeiträge, darunter erstmals Tirana in Albanien

Die Jury des 13. Europäischen Kulturmarken-Awards nominiert 24 Wettbewerbsbeiträge, darunter erstmals Tirana in Albanien

Und hier die Entscheidungen der Jury: In der Kategorie „Europäische Kulturmarke des Jahres 2018“ nominierte die Jury jazzahead! –MESSE BREMEN M3B GmbH, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Stiftung Zollverein. Chancen die „Europäische Trendmarke des Jahres 2018“ zu werden, haben #letsmuseeum, das Faust-Festival München sowie die Kunstkraftwerk Leipzig GmbH. Für die Auszeichnung als „Europäische/r Kulturmanager/in […]