Ein vertikales Erlebnis der besonderen Art – die Schindler SkyStage (FOTO)

Ein vertikales Erlebnis der besonderen Art – die Schindler SkyStage (FOTO)

Schindler Deutschland unterstützt die Kulturszene erneut mit einer außergewöhnlichen Social Media Kampagne. Die Schindler SkyStage bietet Künstler*innen eine einzigartige Plattform auf der wohl kleinsten Bühne der Welt.

Nach mehr als eineinhalb Jahren Pandemie geht es dem Kunst- und Kulturbetrieb weiterhin schlecht. Auftritte und Konzerte sind – wenn überhaupt – nur mit großen Einschränkungen möglich und die finanziellen Einbußen für al

LCLT – LIGNOLOC® magazinierte Holznägel als Vorteil im Massivholz- und Passivhausbau

LCLT – LIGNOLOC® magazinierte Holznägel als Vorteil im Massivholz- und Passivhausbau

Auf der Architekturbiennale 2021 in Venedig ist BECK mit LIGNOLOC®, dem magazinierten Holznagelsystem, als Hauptsponsor von Temporal.haus vertreten.

Ein massiver Holztisch ist der Blickfang des Messeauftritts von Temporal.haus, einem Projekt des Hyperlocal Workshop. Der mit LIGNOLOC® Holznägeln gefertigte Tisch ist noch bis 21. November 2021 auf der Architekturbiennale in Venedig zu sehen.

LIGNOLOC® Holznägel bieten die Möglichkeit, ökologisch hochwertige Holz

Stimmentausch in Niedersachsen: Unabhängiger Politiker singt sich weiter durch den Wahlkampf

Seit einigen Wochen erklingen in den Straßen der Samtgemeinden Wathlingen, Flotwedel und Lachendorf bekannte Melodien. Dahinter steckt ein kreativer, unabhängiger Wahlkämpfer, Alexander Hass (50). Er hat sich für die anstehende Kommunalwahl im September, einen anderen Wahlkampf einfallen lassen. Über den Gesang möchte er Bürger*innen kennen lernen und mit ihnen ins Gespräch kommen. "Wer will kann natürlich mitsingen", betont der parteilose

SAVE 7119: Schafft einen Ort deutsch-amerikanischer Freundschaft / Gebäude der Bamberger Lagarde-Kaserne soll als Diner mit US-Army und Militär-Museum samt Sammlung Helmut Weis umgestaltet werden

Der Traum soll nun in Erfüllung gehen: Ein Ort gelebter deutsch-amerikanischer Freundschaft. Im Bamberger Osten, dort wo nach Kriegsende 1945 alles begann und im Jahr 2014 mit dem Abzug der US-Amerikaner aus den "Warner Barracks" formell endete. Die Sammlung von Helmut Weis, der unermüdlich Zeugnisse und Schätze der US-Army und weiteren Militärgeschichte in Bamberg zusammenzog, soll endlich dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich werden. Das Konzept f&uuml

WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod des Architekten der WDR-Arkaden Gottfried Böhm: „Der wache Blick, mit dem er seine Umwelt durchdrungen hat, ist auch für uns Journalist*innen vorbildhaft.“

Der Architekt Gottfried Böhm ist im Alter 101 Jahren verstorben. 1920 in Offenbach am Main geboren, arbeitete und lebte er in seiner Wahlheimat Köln. 1986 erhielt er als erster deutscher Architekt den renommierten Pritzker-Preis. Zu seinem Werk zählen neben bedeutenden Sakralbauten auch die WDR-Arkaden, die 1996 fertiggestellt wurden.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Wer durch das Sendegebiet des WDR fährt, wird immer wieder auf Gebäude stoßen, die unverwechselbar

„Türen auf mit der Maus“ – Aufruf für WDR-Aktionstag am 3. Oktober gestartet

Nach einer einjährigen Pause ist es im Maus50-Jubiläumsjahr endlich wieder soweit: "Türen auf mit der Maus" heißt es am 3. Oktober 2021! Am bundesweiten WDR-Aktionstag können Kinder bereits zum zehnten Mal hinter Türen schauen, die normalerweise für sie verschlossen sind. Die Besonderheit: Es geht in diesem Jahr um das Thema Zukunft und eine digitale Umsetzung.

Unter dem Geburtstagsmotto "Hallo Zukunft #mitderMaus" will die Mitmachaktion

Statt Leipziger Buchmesse: Das ZDF und das Lesefest „Leipzig liest extra“ (FOTO)

Statt Leipziger Buchmesse: Das ZDF und das Lesefest „Leipzig liest extra“ (FOTO)

Die Leipziger Buchmesse fällt pandemiebedingt aus, doch die Veranstaltung "Leipzig liest extra" findet vom 27. bis 30. Mai 2021 statt. Mit dabei das Blaue Sofa von ZDF, 3sat, Bertelsmann und Deutschlandfunk Kultur, auf dem mehr als 40 Autorinnen und Autoren Platz nehmen werden. Außerdem unternimmt Moderator Jo Schück anlässlich des Leipziger Lesefests für die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 28. Mai 2021, 23.00 Uhr, eine literarische Reise dur

Rehberg/Gröhler: Weitere Millionen für die Sanierung von Kommunen

139 Förderprojekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur bewilligt

Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine neue Projektliste für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen. Dazu erklären Eckhardt Rehberg, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Klaus-Dieter Gröhler, Berichterstatter für den Einzelplan 06:

"Mit dem

#wirsindbuchmesse – ARD setzt mit vier Tagen Sonderprogramm Zeichen für Literatur und Kultur

Große digitale Bühne für den Bücherfrühling: Unter dem Hashtag #wirsindbuchmesse bietet die ARD zur diesjährigen Sonderausgabe des Lesefests "Leipzig liest extra" ein großes Angebot im Netz, Radio und Fernsehen. Vom 27. bis 30. Mai präsentiert der Senderverbund unter Federführung des MDR über 30 Stunden Literatur mit mehr als 50 Autorinnen und Autoren live aus der Alten Handelsbörse in Leipzig – zu sehen und zu hören als Liv

The European Collection: Dokus und Reportagen zum Start (FOTO)

The European Collection: Dokus und Reportagen zum Start (FOTO)

Mitte April 2021 startete The European Collection, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und bald auch SRG SSR. In dem gemeinsam kuratierten Bereich bündeln die fünf Partner Dokumentationen und Reportagen mit einer europäischen Perspektive auf Themen, die Europäerinnen und Europäer heute beschäftigen. Es geht um grundsätzliche Themen wie etwa die Cor