PHOENIX überträgt am Donnerstag, 21. Juni 2012, ab
ca. 12.15 Uhr LIVE aus Berlin die Statements der Partei- und
Fraktionsvorsitzenden nach der Verhandlungsrunde im Kanzleramt über
die Ratifizierung des europäischen Fiskalpaktes.
Göttingen, 13.06.2012: Mit großer Begeisterung der Teilnehmenden wurde die Durchführung der "Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)" im Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare aufgenommen. Diese fand am 07. Juni 2012 statt und richtete sich speziell an diejenigen, die als Beauftragte von Firmen, Kommunen oder Organisationen für die Moderation und Durchführung von Zukunftsworkshops zuständig sind.
Das ehrwürdige Gasthaus zur Margarethenhöhe wandelten Maria und Harald Mintrop zu einem einzigartigen Design-Hotel, das die ehemalige Industriekultur lebendig hält. Zahlreiche Auszeichnungen belegen, dass das Konzept der Essener Hotelier-Familie aufging.
Thilo Sarrazin kritisierte die Haltung von Presse und
Fernsehen zu seinen Aussagen. "Viele in den Medien können nicht
vertragen, wenn jemand gut begründet, aber auch allgemein
verständlich Aussagen macht, die nicht zu dem von ihnen wahrgenommen
Mainstream passen", sagte Sarrazin in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG
(Ausstrahlung Freitag, 1. Juni 2012, 24.00 Uhr). Die Aussage, man
vertrete Mainstream, würde von den Medien als Herabsetzung benutzt.
"Sie sehen a
PHOENIX berichtet am Freitag, 1. Juni 2012, LIVE aus
Berlin vom Besuch des russischen Präsidenten Putin. Um 12.00 Uhr
empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel Wladimir Putin mit
militärischen Ehren. Gegen 13.30 Uhr findet im Kanzleramt die
Pressekonferenz der beiden Regierungschefs statt.
PHOENIX überträgt am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab
12.30 Uhr LIVE aus Stralsund die Pressekonferenz zum Abschluss des
Ostseeratgipfels mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
China ist ein Machtfaktor erster Güte im neuen
Gleichgewicht der Welt. Politisch sowieso, aber auch wirtschaftlich.
Das Land boomt und ist innerlich doch völlig im Umbruch. Mit all den
Unsicherheiten, die das mit sich bringt. China ist Export-Weltmeister
und die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Ein Milliarden-Volk schickt sich an, den Takt der Welt
mitzubestimmen. Politisch reden die Chinesen schon seit langem mit –
über den UN-Sicherheitsrat als Veto-Mach