Gemeinsam wirksame Schutzkonzepte erarbeiten

videoalarm.de ist neues Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI) e.V.
videoalarm.de ist neues Mitglied im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastruktur (BSKI) e.V.
Auf Unternehmen kommen umfangreiche Pflichten und Investitionen zu
AVL baut auf den Modern Workplace und Security-as-a-Service von abtis und kombiniert so umfassenden Schutz mit der Entlastung der internen IT. Belegschaft profitiert von mehr Produktivität, Flexibilität und Effizienz.
Whitepaper von Securiton Deutschland informiert betroffene Branchen
Whitepaper von Securiton Deutschland informiert betroffene Branchen
Whitepaper von Securiton Deutschland informiert betroffene Branchen
Europäische und nationale Gesetze ziehen Sicherheitszaun um Kritische Infrastrukturen
State of XIoT Security Report: 2H 2022 von Claroty zeigt die positiven Auswirkungen von mehr Schwachstellen-Forschung und höheren Investitionen der Anbieter auf die XIoT-Sicherheit
Der Schutz Kritischer Infrastruktur ist in aller Munde. Getan wird viel zu wenig. Das bemängelt Sicherheitsexperte Bastian Rauen seit Jahren. Denn längst gibt es smarte Alarmsysteme auf dem Markt, mit denen Betreiber ihre Anlagen schnell, gezielt und zuverlässig gegen Störungen schützen können.
Wie bedeutsam Kritische Infrastrukturen sind, erkennt man erst, wenn es zu Störungen kommt. Wenn die Energie- und Wasserversorgung ausfällt, der öffentliche N
ironDNS bietet einfache Möglichkeit zurÜberprüfung der Kriterien