Ein Buch: In 4 Wochen von der Idee in den Handel
Schnell agieren, damit Unternehmen möglichst früh vom Erfahrungsschatz profitieren, das war Zimmermann wichtig. – Startschuss am 16. März – kaufbar im Handel am 16. April.
Schnell agieren, damit Unternehmen möglichst früh vom Erfahrungsschatz profitieren, das war Zimmermann wichtig. – Startschuss am 16. März – kaufbar im Handel am 16. April.
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch "Unternehmenskrisen meistern", wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.
Kein Thema hat die Nachrichten in den letzten Monaten so dominiert wie die Corona-Pandemie. Sei es der öffentliche Einschnitt in unser Leben, das Kontaktverbot, die wirtschaftlichen Konsequenzen oder auch die veränderten Arbeitsbedingungen.
Warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist
Der Leitfaden berücksichtigt dabei ausdrück¬lich, dass Kommunikationsstrukturen im Unternehmen selbst nicht originär an der eigentlichen Krisenbewältigung beteiligt, gleichwohl aber erheblich betroffen sind. Und es ist zu bedenken, dass sich Kommunika-tionsverantwortliche weniger mit der tatsächlichen Krise, als mit der Wahrnehmung derselben in oft weit gestreuten Zielgruppen beschäftigen müssen. „Vorrangiges Ziel des Krisenkommunikationsleitfadens ist es, Verantwortlichen eine […]
Berlin, den 10.03.2017: Am 18. und 19. Mai 2017 veranstaltet die SCM – School for Communication and Management zum dritten Mal die Praxistage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Düsseldorf. Kommunikationsprofis geben einen Ãœberblick zum Status Quo, den Methoden und Instrumenten der PR und diskutieren Zukunftsvisionen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Themen sind unter anderem: Digitales Storytelling, Influencer […]
Berlin, den 30.09.2016: Vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltet die SCM – School for Communication and Management zum zweiten Mal in diesem Jahr die Praxistage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Köln. Kommunikationsprofis geben einen Überblick zum Status Quo, den Methoden und Instrumenten der PR und diskutieren Zukunftsvisionen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Themen sind unter anderem: Kommunikation in der digitalen Transformation, Digitales Storytelling, Gesch
Weil die meisten Krisen überraschend kommen und Sie vorbereitet sein sollten. Katastrophen, Unfälle, Sensationen sind die Stoffe, aus denen in unserer Mediengesellschaft die Nachrichten sind. Durch die besonderen Verbands-Strukturen haben die Landesverbände meist selber die volle Verantwortung, wenn sie Krisen meistern müssen. Wie gut, wenn sie einen Krisenkommunikationsplan (http://www.medientrainer-berlin.de/index.php?id=166) haben!
Es könnte Ihre Krise sein, auf di
Berlin, 08.12.2015: Public Affairs Experte Carsten Holtkamp ergänzt Kompetenzbereich Corporate
Ein Erklärungsversuch