Humorvoller Blick auf die Krise mit dem Krisenkalender 2012
Das Immobilienunternehmen Heemskerk&Partner hat einen kostenfreien Krisenkalender entwickeln lassen, um im Jahr 2012 auch einmalüber die Finanzkrise schmunzeln zu können
Das Immobilienunternehmen Heemskerk&Partner hat einen kostenfreien Krisenkalender entwickeln lassen, um im Jahr 2012 auch einmalüber die Finanzkrise schmunzeln zu können
München, 8. Dezember 2011: Die aktuelle Schuldenkrise und die daraus resultierenden Unsicherheiten auf den Finanzmärkten werden sich auch auf das Projektgeschäft der IT-Dienstleister auswirken. Allerdings sieht das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Branchen. Speziell für die deutsche Fertigungsindustrie prognostiziert PAC sogar ein Umsatzwachstum in Höhe von 6 Prozent. Damit ist die Fert
Mitgliederbefragung des GeschäftsreiseVerbands VDR zeigt Bedeutung von betrieblichen Reisen für die deutsche Wirtschaft
ESUG-Reform soll notleidenden Unternehmen und Gläubigern gleichermaßen entgegenkommen
Mit Griechenlands Schuldenschnitt und höheren Eigenkapitalanforderungen ist ein investieren in der Krise sicherer geworden. Kapitalschutz-Zertifikate geben zusätzliches Vertrauen für Privatanleger.
CSP GmbH&Co. KG berät rund um die Datenbankarchivierung zur Stabilisierung produktiver Datenbanken auf der DOAG (15. – 17. November 2011) an Stand 228.
Gläubigerschutzvereinigung begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG): Chance und Herausforderung zugleich
Geschäftsführerin Ulrike Harnisch von Select Catering Berlin mit einem Branchen-Resümee
Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten jagt eine schlechte Nachricht die andere. In diesem Wirtschaftsklima erscheint es umso verwunderlicher, wie gut die deutsche Wirtschaft sich gegen die Dauerkrise behauptet. Neben den teils einschneidenden Sozialstaatsreformen des letzten Jahrzehnts liegt dies vor allem am weltweit hervorragenden Ruf deutscher Güter und Produkte und der daraus resultierenden dauerhaft hohen Exportquot
Investitionen in neue Märkte: der beste Schutz vor einer möglichen Krise!