HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort

HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort

München, den 13.02.2012 – Dass die Krise der Schiffsfonds noch nicht ausgestanden ist, spüren Anleger des Emissionshauses HCI nun erneut sehr deutlich. Die Fonds HCI Shipping Select 28 und HCI Shipping Select 26 befinden sich in erheblichen Schwierigkeiten. Die Rechtsanwälte Anja Appelt und Thorsten Krause, der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München, empfehlen den betroffenen Anlegern sich zu informieren, wie sie dem drohenden Totalverlust

Griechenland: Harte Strukturreformen statt „Marshallplan“

Griechenland: Harte Strukturreformen statt „Marshallplan“

Der BDS Bayern fordert, dass Griechenland so lange keine weiteren Gelder bekommen sollte, bevor das Land nicht tiefgreifende Strukturänderungen vollzieht. Forderungen nach einem „Marshallplan“ klingen vordergründig schön, verdrängen aber, dass ein Großteil der EU-Hilfen in den vergangenen zehn Jahren wirkungslos verpufft und vor allem in einem völlig aufgeblähten Staatsapparat versickert sind.

Credit Management Trends 2012: Internationalisierung als größte Herausforderung

München, 24. Januar 2012 – Ob die Bewältigung der Euro-Krise oder die Expansion des eigenen Unternehmens ins Ausland: Die zunehmende Internationalisierung in der Geschäftswelt wird nach Meinung von Branchen-Experten das bedeutendste Thema für das Credit Management in 2012 sein. Das zeigte eine Umfrage von GUARDEAN, dem internationalen Anbieter von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management, im vergangenen Jahr. Um den Anforderungen eines international