Interview mit dem Vorstand der Schule des Geldes e.V. Ronny Wagner zum Thema Geld
Eine Geld(R)evolution ist unausweichlich, wenn wir eine Zukunft auf diesem Planeten haben wollen. Und diese Veränderung findet zuerst bei einem jeden selbst statt.
Eine Geld(R)evolution ist unausweichlich, wenn wir eine Zukunft auf diesem Planeten haben wollen. Und diese Veränderung findet zuerst bei einem jeden selbst statt.
In den letzten 45 Jahren haben Politiker nicht gesagt, wie die Schulden von 2.048 Euro refinanziert und Einnahmeverluste von rund 1.150 Mrd. Euro kompensiert werden sollen.
Infolge der sich bereits seit mehreren Jahren abzeichnenden Krise auf dem weltweiten Containerschiffmarkt, müssen Anleger mit hohen Verlusten rechnen.
Rainer Runzer und Christian Bernadotte zeigen in ihrem Buch "Wir bauen eine Krise" wie wir sinnvoll und effektiv Krisen nutzen können.
Neuerscheinung – Canim Verlag
2013 wurde das vorläufige Insolvenzverfahrenüber das Emissionshaus Wölbern Invest eröffnet.
Seit 1991 sind die Staatseinnahmen um 1.280 Milliarden Euro höher als die Staatseinnahmen. Auf die Gesamtschulden Schulden wurden bis heute 764 Mrd. Euro Zinsen gezahlt.
Wer Angela Merkel vorwirft, dass sie Probleme auf die lange Bank schiebt und aussitzt tut ihr Unrecht. Auch Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, Experten und Forschungsinstitute sind auf den Problemen sitzen geblieben.
Frank Schwarz legt in "Vollendete Tatsachen" eine schwarze Komödie vor, die sich kritisch zeitgenössischen Problemstellungen unserer Gesellschaft widmet.
Neues Praxisbuch vom Heilberufe-Spezialist Kock + Voeste im Fachverlag Finanz Colloquium Heidelberg erschienen