Der Mensch hat die angeborene Fähigkeit, sein Leben selbstbestimmt und artgerecht zu leben, orientiert am Erhalt der Umwelt und der Ressourcen. Diese Fähigkeit wird jedoch seit Jahrtausenden gezielt unterdrückt von den Eliten der Macht, früher eine Allianz von Thron und Altar, heute von Konzernen und Politikern. Herrscher, Konzerne und Politiker wollen jedoch vor allem ihre […]
Tübingen, 07. Mai 2019. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts bei der Digitalisierung stellt sich immer dringlicher die Frage, wie sich Unternehmen verändern müssen. Die Tübinger Unternehmensberatung Ceveyconsulting stellt fest, dass die Zeit des „einsamen Helden“, der mit einer persönlichen Zielvereinbarung zur Leistungssteigerung motiviert wird, vorbei ist. Eine Person allein ist nicht annähernd in der Lage, […]
Es sind die Zeiten des Dotcom-Hypes. Die Prinz Hempel Bank wird durch waghalsige Kreditvergabe insolvent. Noch ist die Nachricht nicht nach außen gedrungen. Eine schnelle Transaktion kann die Bank und alle Beteiligten vor dem Ruin retten. Es steht alles auf dem Spiel. Doch sehr viele Kräfte haben ihre Finger in diesem Geschäft im Spiel. Ungezügelte […]
St.Gallen, 31.01.2019. „Schon seit vielen Jahren, selbst vor Trumps Amtsantritt, sind die Beziehungen zwischen den USA und Venezuela angespannt“, leitet Kommunikationsexperte Michael Oehme das Thema der Woche ein. „Nun allerdings war Trump einer der ersten politischen Staatsoberhäupter, die sich in die Staatskrise Venezuelas eingemischt haben. Ironischerweise muss man vermerken, dass der 2013 verstorbene Ex-Präsident Venezuelas, […]
Autorinnen: Prof. Jutta Heller / Nina Gallenmüller Das Buch „30 Minuten – Resilienz für Unternehmen“ von Jutta Heller befasst sich mit Krisenprävention in der VUKA-Welt, Resilienzansätzen für Unternehmen, Schlüsselfaktoren für mehr Resilienz in Organisationen und der Entwicklung von Organisationaler Resilienz. (Heller, J. (2018): 30 Minuten – Resilienz für Unternehmen. Offenburg: Gabal) Der Fähigkeit von Unternehmen, […]
Es erwartet Sie ein spannender Vortrag zum Thema?Automobilbranche im Wandel?erfolgreiche Restrukturierung und Sanierung?, eine Diskussionsrunde mit Gedanken- und Erfahrungsaustausch bei einem Buffet.
Nutzen Sie diese Veranstaltung zum Austausch v
VW, Audi, und jetzt Opel – der Diesel-Skandal hat die Autohersteller voll erwischt. Die Krise scheint gar nicht mehr aufzuhören. Und immer wieder stellt sich die Frage, wie die Manipulationen so lange praktiziert werden konnten, ohne dass irgendjemandem der Beteiligten Bedenken kamen. Die spannende Frage dabei ist jetzt: Was können Organisationen anders machen, damit das […]
Vom Börsentrend zur Krise in einfachen Worten Wer sich mit den Finanzmärkten auseinandersetzt, wird feststellen, dass viele Märkte langfristig ähnliche Muster aufweisen. So wird die menschliche Psychologie oft in Form von Trends und Krisen widergespiegelt. Wie das genau aussieht, erfährst du jetzt. Zuerst beginnen gut informierte Trader in den Markt einzusteigen. Sie haben aufgrund einer […]
(Dresden, 27. Juni 2018) „Vor der Novellierung des Insolvenzrechts wurden häufig auch überlebensfähige Betriebe zerschlagen“, erzählt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner im Beratungsverbund ABG-Partner. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom März 2012 sollte an der Stelle Abhilfe schaffen und es einem Unternehmen mit „gesundem Kern“ ermöglichen, sich innerhalb weniger […]
Restrukturierungs- und Abfindungskosten von bis zu 800 Milliarden Euro gab der neue Vorstandschef der Deutschen Bank Christian Sewing für den Abbau Tausender Arbeitsplätze an, meinte allerdings nur 800 Millionen. Aber auch Aufsichtsratschef Paul Achleitner brachte mit einer Dividende von 11 Euro pro Aktie die Zuhörer für kurze Zeit ins Land der Träume, ehe er sie […]