Das Bundeskriminalamt (BKA) trägt im Dienste ausländischer Behörden Informationen über Bürger zusammen, die nicht einmal im Verdacht einer Straftat stehen. Dies kritisierte die damalige Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff in einem internen Bericht, den der Bürgerrechtler und Europaabgeordnete Patrick Breyer (Piratenpartei) erhalten hat [1]. Die Bundesdatenschutzbeauftragte weist in ihrem Bericht insbesondere auf Folgendes hin: – Das BKA […]
Die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, hat in einem Interview eingestanden, sie traue sich nicht mehr, nachts in die Berliner Parks zu gehen. Dazu teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Die Aussage der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, zeigt, wohin die Politik der Grünen führt: Durch eine falsch […]
Wenn ein Dieb einbricht oder man eine Beule im Auto vorfindet, reguliert eine Versicherung den Schaden. Doch wenn Fotos bei einem Festplattenschaden verloren gehen oder ein Cybergangster mit fremden Kontodaten auf Einkaufstour geht, sind die Betroffenen auf sich allein gestellt. COMPUTER BILD hat darum mit Berlin Direkt Versicherung, einem Unternehmen der HanseMerkur, ein spezielles Schutzpaket […]
Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Rolf Bösinger, führte am 10. September in Köln Dr. Tino Igelmann in das Amt des Leiters der Fachdirektion Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Generalzolldirektion ein. An der Feierstunde mit zahlreichen Gästen nahmen neben der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher und dem Leiter der österreichischen Finanzpolizei, Wilfried Lehner, auch eine […]
Ob Smart-TV, Haussteuerung, Router oder Smartphone, Cyberkriminelle haben verstärkt neben den klassischen Angriffszielen wie Windows-PCs das Internet der Dinge im Visier. Der CERT-Bund hat erst kürzlich vor über 3.000 Homematic-Systemen gewarnt, die aus dem Internet erreichbar sind und sich fernsteuern lassen. Mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet, sind zum Beispiel auch moderne Fernseher die perfekte Wanze […]
Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen gegen den deutschen Hersteller der Späh-Software „Finspy“ aufgenommen. Das Unternehmen FinFischer aus München steht im Verdacht, die Spionagesoftware illegal in die Türkei geliefert zu haben. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München 1 gegenüber NDR, BR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ (SZ). Weiter teilte sie mit, es bestehe der Verdacht, dass […]
– Erster Fake President Schadensfall durch künstliche Intelligenz mit Stimmimitations-Software – Tochterunternehmen im Ausland besonders gefährdet – Fake President Schadensfälle auf gleichbleibend hohem Niveau, Schadenssummen steigen seit Jahren – Laut FBI allein 2018 von über 20.000 Fälle mit weltweiten Schäden in Höhe von insgesamt 1,2 Milliarden (Mrd.) US-Dollar (USD) – Weitere Varianten der Betrugsmasche: Fake […]
– Schäden aus Täuschungsdelikten belaufen sich auf insgesamt über 190 Mio. EUR – Bestellerbetrug: Fälle 2018 um 35% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – Zahlungsbetrug: Fälle 2018 um 24% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – „Massenware“: Betrugsmaschen sind wesentlich leichter durchzuführen als Fake President Der falsche Chef bekommt Konkurrenz. Neben der „Fake President“-Betrugsmasche sind in […]
Die Piratenpartei begrüßt die Forderung nach mehr Stellen im Justiz- und Vollzugsbereich von Justizminister Guido Wolf. [1] Gleichzeitig muss aber ein neuer Umgang mit Betäubungsmittelverstößen her. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz kosten das Land Baden-Württemberg mehrere Millionen im Jahr [2] und verschwenden die Zeit der Justiz. „Es fehlt einfach die Grundlage, Konsumenten von Cannabis so hart […]
Zur Kritik am Urteil gegen den Angeklagten Alaa S. im Prozess um den Mord an dem Chemnitzer Daniel H. teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Es ist unerträglich, dass nach dem Urteil im Prozess um den Mord an Daniel H. dem Gericht unterstellt wird, es habe seine Entscheidung aus politischen […]