Menschen, die böse Taten ausüben, gab es schon immer. Gruselgeschichten und Krimis sind sie sehr beliebt. Doch trotz all dieser Geschichten begehen natürlich nicht alle Menschen Verbrechen. Was führt also dazu, dass ein Mensch zu einem Täter wird? Welche Motive haben diese Menschen? Es tragen alle Menschen eine „gute“ und „schlechte“ Seite in sich, doch […]
Die Sicherheitsakademie „ASSK“ bietet zahlreiche Aus- und Fortbildungsangebote am Puls der Zeit an! Wir sagen der Kriminalität & Terrorismus den Kampf an! Von der Wirtschafts-, Finanz- & Computerkriminalität bis hin zur (aktuellen) Terrorismusbedrohung hat sich weltweit ein Wandel vollzogen. Gerade Vorfälle im öffentlichen als auch privaten Bereich zeigen, dass es künftig eines gut ausgebildeten Sicherheitspersonals […]
Langjährige Forderungen der Union werden endlich aufgegriffen Am morgigen Mittwoch soll vom Bundeskabinett ein Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität beschlossen werden. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, und die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CSU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker: Thorsten Frei: „Wir begrüßen das Maßnahmenpaket der Bundesregierung sehr. Mit den dort […]
Wie das Online-Portal der Wirtschaftszeitschrift CAPITAL (capital.de / financefwd.com) heute berichtet, wurden die Räume des ehemaligen CEO der Schweizer envion AG, Matthias Woestmann, als auch die Kanzleiräume des Berliner Rechtsanwaltes Thomas van Aubel (VAN AUBEL & PARTNER Rechtsanwälte, Kurfürstendamm 57, 10707 Berlin) einer staatsanwaltschaftlich angeordneten Durchsuchung unterzogen. Dies hat die Staatsanwaltschaft Berlin gegenüber einem Capital-Journalisten […]
Öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss zum Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags berät heute im Rahmen einer öffentlichen Anhörung den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CSU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Axel Müller: „Spontane Aussagen eines ordnungsgemäß […]
TÃœV-Verband und BSI: Schutz vor Cyberangriffen in Unternehmen / Repräsentative Studie Sehr geehrte Damen und Herren Jedes Jahr sind zehntausende Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. Die Folge sind Schäden in Milliardenhöhe. Wie reagieren die Unternehmen auf neue Angriffstypen? Welche Rolle spielen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz für Cyberkriminelle und Unternehmen? Welche Widerstände gibt es in Organisationen […]
Ransomware, Phishing, Banking-Trojaner: Cyberkriminelle arbeiten ständig daran, Schadprogramme zu entwickeln, die von Sicherheitslösungen nicht erkannt werden. Um für umfassenden Schutz gegen Cyberangriffe zu sorgen, setzt das deutsche Cyber Defense Unternehmen G DATA auf BEAST. Die neue Technologie erkennt Malware anhand des schädlichen Verhaltens und stoppt diese umgehend. BEAST ist ab sofort in allen Windows-Produkten enthalten. […]
Am Abend des 20.10. wurde bekannt, dass Ministerpräsident Stephan Weil eine Verfolgung von Hass und Hetze wiedergebenden Aussagen im Internet mittels bei Anbietern von sozialen Medien hinterlegten IP-Adressen der Absender fordert [1] [2]. Die Piratenpartei Niedersachsen beschreibt das als aktuell nicht umsetzbar und lehnt dies als nicht zielführend ab. „Hat Herr Weil noch immer nicht […]
Nachdem bereits am 15. Oktober 2019 das Telekom-Gebäude in Rottweil, in dem das Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der AfD-Fraktion Emil Sänze befindet, von Unbekannten mit Parolen „Kein Raum der AfD“ beschmiert und der Briefkasten mit Montageschaum gefüllt wurde, scheint die AfD in Baden-Württemberg nun verstärkt in den Fokus linksextrem motivierter Ãœbergriffe zu geraten. […]
Ermittler stärken, Straftaten verhindern, Kinder schützen Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1. Lesung den Gesetzentwurf zur Einführung der Versuchsstrafbarkeit beim sogenannten Cybergrooming. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CSU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Alexander Hoffmann: Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Endlich beginnen die parlamentarischen Beratungen zur Versuchsstrafbarkeit des Cybergrooming. Mit dem […]