Das in Miami ansässige Unternehmen WorldCompliance hat im Kampf
gegen die Korruption einen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen gab
bekannt, dass seine PEP-Datenbank heute die Schallmauer von 1.000.000
detaillierten Profileinträgen von sogenannten politisch exponierten
Personen sowie ihren Familienangehörigen und engen Vertrauten
durchbrochen habe.
Als direkte Folge des Arabischen Frühlings sehen sich
Finanzinstitute aus aller Welt bei der Bestimmung von möglich
Benjamin Brafman, einer der Anwälte von Dominique Strauss-Kahn, äußerte sich zuversichtlich, dass sein Klient freigesprochen werde. In einem Interview mit dem französischen Fernsehsender M6 am Sonntag sagte Brafman: "Ich möchte im Moment nicht ins Detail dieser Angelegenheit gehen, aber ich bin zuversichtlich; ich glaube absolut nicht, dass Herr Strauss-Kahn der Taten schuldig ist, die ihm vorgeworfen werden." Zuvor hatte Brafman jegliche Interviews zur Angele
Der pakistanische Geheimdienst hat Pläne für die Ermordung von Präsident Asif Ali Zardari aufgedeckt. Sicherheitskräfte nahmen in den vergangenen Wochen acht Männer fest, die den Mord an Zardari geplant hätten, berichtet die pakistanische Zeitung "The Express Tribune". Vier der Männer seien aus Islamabad, die restlichen vier kämen aus Punjab, hieß es. Der Geheimdienst habe die Mobiltelefone der Verschwörer abgehört und sie schlie&
Mit scharfem Protest hat die Unionsfraktion auf den Vorstoß von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) reagiert, den Militärischen Abschirmdienst (MAD) abzuschaffen und nur vier von zehn Anti-Terrorgesetzen zu verlängern. "Frau Leutheusser-Schnarrenberger sollte ihre grundrechtlichen Phantomschmerzen jetzt in den Griff bekommen", sagte der stellvertretende Unionsfraktionschef Günter Krings der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ang
SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz fordert nach dem Brandanschlag auf die Berliner S-Bahn, die den Bahnverkehr in weiten Teilen der Bundeshauptstadt lahm gelegt hat, Konsequenzen. Wiefelspütz sagte gegenüber "bild.de": "Der Fall zeigt, wie anfällig unsere kritische Infrastruktur ist. Die Polizei allein reicht zu ihrem Schutz nicht aus." Der SPD-Politiker fordert deshalb Investitionen in doppelte Versorgungssysteme für wichtige Bereiche des öffen
Nach dem Urteil im Bochumer
Wettbetrugs-Prozess hat DOSB-Präsident Thomas Bach seine Forderung
nach einer Evaluierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen in
Deutschland bekräftigt. "Es muss überprüft werden, ob die
Ermittlungsbefugnisse, der Informationsaustausch und die
organisatorischen Strukturen ausreichend sind, um das Übel des
Wettbetrugs und der Korruption im Sport an der Wurzel zu packen",
sagte Bach in Frankfurt/Main.
Nachdem Fahnder Freitagmittag die meisten Internetserver der deutschen Piratenpartei vom Netz getrennt hatten, waren am Nachmittag plötzlich die Internetseiten des Bundeskriminalamtes unter bka.de und polizei.de nicht mehr aufzurufen. "Ja, die Internetseiten waren zeitweise nicht erreichbar", bestätigte eine BKA-Sprecherin der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Sie nannte aber weder Zeitraum noch Ursache. Offenbar, so Spekulationen im Netz, waren die Server
Die Zahl der Straftaten in der Bundesrepublik hat den niedrigsten Stand seit der Einführung der gesamtdeutschen Kriminalstatistik erreicht. Das teilten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) bei der Vorstellung der Erhebung in Berlin mit. Demnach wurde im vergangenen Jahr mit 5.933.278 registrierten Straftaten erstmals seit der Deutschen Einheit die Sechs-Millionen-Grenze unterschritten. Das ist ein Rückgang bei der polizeilich regist
Der bekannte
Arbeitnehmer-Anwalt Alan L. Sklover berichtete heute, dass der U.S.
Internal Revenue Service vor kurzem die allererste Belohnung an einen
Arbeitnehmer ausgezahlt hat für die Bereitstellung von Information,
die zum Einzug von unbezahlten Steuern, Zinsen und Strafen führte.
Und er liefert die 8 Schlüssel für das Belohnungsprogramm.
Der bekannte Autor, Rechtsanwalt und Blogger, Alan L. Sklover,
hat jüngst einen aufschlussreichen Artikel auf seiner Blog-Seit
Die Occlutech GmbH,
ein führender europäischer Entwickler von minimalinvasiven
Implantaten zur Behandlung der strukturellen Herzkrankheit, kündigte
heute an, dass sie vom deutschen Bundesgerichtshof (BGH) in
Karlsruhe, Deutschland, in dem von AGA Medical Inc. (das nun Teil von
St. Jude Medical Inc. ist) eingeleiteten Patentrechtstreit einen
positiven Gerichtsbeschluss erhielt.
Im Beschluss des BGH sieht der Gerichtshof keinen Grund für die
Behauptung von AGA / St. Jude, d