Fakten-Stakkato gegen Zeitgeist und Mainstream

Seriöse und kompetente Analysen einer brillanten Kennerin statt ideologisch populistischer Kriegstreibereien
Seriöse und kompetente Analysen einer brillanten Kennerin statt ideologisch populistischer Kriegstreibereien
Eine Frage vorweg: Hätten Sie irgendwelche Investments in den russischen Märkten vorgenommen nach der skandalösen Übernahme der Krim in 2014?
Nein. Sicherlich nicht, genauso wenig wie ich.
Die Krimtataren bauten nach ihrer Rückkehr aus der Deportation 1990 ein umfangreiches Bildungswesen auf, das durch massive politische Repressionen nach der russischen Annexion der Krim 2014 gefährdet ist.
Basierend auf Feldforschungen beschreibt Mieste Hotopp-Riecke die Hochschul-, Kultur- und Medienlandschaft der krimtatarischen Gesellschaft im 21. Jahrhundert, wobei er auch auf die Musikszene und die Rolle des Internets als nationales Aufbauwerkzeug eingeht.
In „Die Tataren der Krim
Militärhistorische Skizze eines Großverbandes der Wehrmacht an der Ostfront
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft dabei aktuell der ukrainischen Regierung vor, beim Einsatz von Raketen in einem von Rebellen kontrollierten Gebiet – 16 Zivilisten getötet zu haben.
Der jüngste Volksaufstand in der Ukraine, der Euromaidan, hat das Janukowitsch-Regime weggespült. Die vielschichtigen Probleme des Landes sind damit allerdings noch lange nicht gelöst, denn nach 1990 und 2004 ist dies bereits die dritte postsowjetische ukrainische Revolution. Und die russische Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 hat dem Geschehen in der Ukraine eine gänzlich neue, weltpolitische Bedeutung verliehen.
Durch politischen Ereignisse in der Ukraine ausgelöste faktische Annektierung der Krim-Halbinsel