Hardt: Syrien und Russland müssen Blutvergießen in Daraa beenden

Fußball-WM darf Blick auf völkerrechtswidriges Vorgehen nicht verstellen Seit dem 19. Juni fliegen syrische Regierungstruppen mit Unterstützung Russlands verstärkt Angriffe auf das Gebiet Daraa im Süden Syriens, in dem sich bislang oppositionelle Kräfte halten konnten. Inzwischen sind Zehntausende Menschen auf der Flucht. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die Situation in Daraa […]

CARE zum Weltflüchtlingstag: „Keine Achse des billigen Populismus“ / CARE fordert klares Bekenntnis zu Menschenrechten, Demokratie und der Würde des Menschen

Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages am 20. Juni kritisiert die Hilfsorganisation CARE Deutschland die aktuelle Diskussion um die Pläne zur Neuausrichtung der deutschen Migrationspolitik und die damit verbundene Rhetorik. CARE mahnt alle Akteure zu mehr Besonnenheit und Verhältnismäßigkeit: „Wer in den letzten Tagen die öffentliche Debatte verfolgte, konnte den Eindruck bekommen, dass wir es aktuell mit […]

CARE zum Gesetz des Familiennachzugs: „Das Recht auf Familie ist kein Gnadenrecht“

Die Hilfsorganisation CARE kritisiert das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten scharf. „Was einige Parteien als verantwortungsvollen Kompromiss bezeichnen, ist in Wahrheit eine unmenschliche Entscheidung. Gerade für muslimische Flüchtlinge ist es eine zusätzliche Härte, dass gerade heute, wenn Muslime weltweit das Ende des Ramadans im Kreise ihrer Familien feiern, […]

Frauen in Afghanistan

Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl Gesetze zu ihrem Schutz erlassen wurden, kommen ihre Peiniger meist ungestraft davon. Daniela Haußmann sprach mit Männern und Frauen, die am Hindukusch leben, über die Situation der weiblichen Bevölkerung. Anhand ihrer Geschichten und Sichtweisen eröffnen sich Einblicke in die […]

Mehr als Burka und Talibanherrschaft

Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie nicht mal Unrecht. Über die weibliche Bevölkerung am Hindukusch, ist jede Menge geschrieben worden, aber selten wurde dabei so detailliert auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge eingegangen, wie in Daniela Haußmann–s aktuellem Buch „Frauen in Afghanistan“. Ehrenmorde, Zwangsehen oder die Weitergabe […]

Hilfsorganisationen zu Syrien-Geberkonferenz: Hilfe darf nicht zu kurz kommen / Einhaltung von bereits gemachten finanziellen Zusagen und zusätzliche Aufstockung der Mittel dringend notwendig

Die Teilnehmer der morgigen Geberkonferenz für Syrien in Brüssel müssen dringend die notwendigen Finanzmittel zusagen, um das Überleben von Millionen von Syrern zu sichern. Das fordern internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Handicap International, IRC, NRC, Oxfam und Save the Children. 2017 gilt als eines der tödlichsten Jahre seit Beginn der Syrienkrise vor sieben Jahren. 2018 zeichnet […]

CARE vor Geberkonferenz zum Kongo: „Ein humanitärer Tsunami muss gestoppt werden“ / 13 Millionen Menschen im Land benötigen Nothilfe / Derzeitige finanzielle Mittel reichen nicht aus

Die Hilfsorganisation CARE fordert anlässlich der am 13. April in Genf stattfindenden Geberkonferenz deutlich mehr finanzielle Unterstützung für die Bewältigung der humanitären Krise in der Demokratischen Republik Kongo. Um das Überleben der Menschen im Kongo in 2018 zu sichern, werden laut den Vereinten Nationen rund 1,4 Milliarden Euro Hilfsgelder benötigt – viermal so viel, wie […]

Kiesewetter (CDU) zum Syrien-Krieg: Deutsche müssen diplomatisch Druck machen

Der Obmann im Auswärtigen Ausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter, hat die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene Neubewertung der Sicherheitslage in Syrien scharf kritisiert. „Ich halte das Vorgehen unseres Innenministeriums für nicht angemessen“, sagte der CDU-Politiker im phoenix-Interview. Die Lage im Krisengebiet sei dramatisch und werde durch das „völkerrechtswidrige Vorgehen“ der Türkei im Norden Syriens weiter […]

CARE vor Geberkonferenz für den Jemen: „Frauen zahlen den Preis dieses Krieges“ / Über 22 Millionen Menschen sind auf Nothilfe angewiesen / Hilfsappell bisher nur zu fünf Prozent finanziert

Vor der internationalen Geberkonferenz für den Jemen am 3. April in Genf warnt die internationale Hilfsorganisation CARE vor dem akuten Risiko einer Hungersnot. Vor allem Frauen und Mädchen tragen die Last des Krieges, rund 8,8 Millionen Frauen und Mädchen sind akut auf Nahrungshilfe angewiesen. „Die internationale Gemeinschaft muss jetzt handeln. Neben der Aufstockung der finanziellen […]

Graf von Persien – biographischer Roman offenbart ein Leben zwischen Krieg, Flucht und Immigration

Der Biographie-Roman „Graf von Persien“ beschreibt die Geschichte eines Persers, der eine Revolution, einen Krieg und seine Flucht ins Ausland mit ungewissen Aussichten überlebt und zu schildern versucht. Die Höhen und Tiefen, die im Laufe der Jahre ihre Spuren bei ihm hinterließen, versucht er nun auf seine Art und Weise zu beschreiben und zu erzählen. […]