Vertreibung aus Mähren – eine wahre Weltkriegs-Geschichte

Nur wenige Ort blieben im zweiten Weltkrieg vollkommen verschont. Brünn, die Metropole Mährens, war zu Beginn einer dieser Orte. Erst nachdem der Krieg bereits seit Monaten in Europa tobte, bekommt die Stadt etwas von dem mit, was andere Städte im Deutschen Reich schon Jahre erleiden. Allerdings beginnt das wahre Unheil für die deutsche Bevölkerung von […]

Der Wein des Vergessens: Ein brisanter Tatsachenroman deckt Ariserungen von bekannten Wachauer Weingütern auf

Ein dokumentarischer Roman, wie man ihn sich brisanter und spektakulärer nicht ausdenken könnte. 1938 befindet sich die Riede Sandgrube, eines der berühmtesten Weingüter der Wachau, im Besitz des jüdischen Geschäftsmanns Paul Robitschek, sein Partner ist August Rieger. Robitschek und der angebliche Baron sind Geschäftsfreunde und zugleich ein glamouröses (homosexuelles) Liebespaar. Die Denunziationen erleichtern die Arisierung […]