Kredite trotz Schufa immer eine gute Alternative?

In der heutigen Zeit gibt es kaum jemanden, der noch keinen Kredit beansprucht hat. Sie sind für die unterschiedlichsten Dinge des alltäglichen Lebens erhältlich. Und ebenso scheint es normal zu werden, dass die Menschen immer häufiger und immer höhere Kredite benötigen.

Kredite von Autobanken

Ratenkredite von Autobanken sind inzwischen so normal geworden, wie Brötchen beim Bäcker zu holen. Doch wo finde ich den besten Ratenkredit bei einer Autobank?

Günstige Kredite – vertrauenswürdiger Online Markt?

Wer ein neues Auto benötigt, eine Firma gründen, eine Geschäftsidee verwirklichen oder ein Haus bauen möchte, kommt in der Regel ohne eine zusätzliche Finanzspritze nicht über die Runden. Ein Kredit oder ein Darlehen muss her, im Normalfall bittet man die eigene Hausbank um eine Auskunft. Sollte man Altlasten mit sich schleppen, also bereits ein oder zwei Kredite abbezahlen müssen, werden günstige Kredite oder ein Darlehen an sich kaum verwirklichbar sein.

Ecovis-Geschäftsentwicklung, Mittelstandskredite, Steuerpolitik

Durch die Euro-Krise und die daraus resultierende Diskussion um eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik rückt ein brisantes Thema wieder ins Blickfeld: die Steuerharmonisierung in der EU. Dringenden Handlungsbedarf sieht Ecovis-Vorstandsmitglied Professor Dr. Peter Lüdemann hier vor allem bei der Umsatzsteuer: „Unterschiedliche Mehrwertsteuersätze passen nicht zu einem gemeinsamen Binnenmarkt, zudem sorgt die Besteuerung der innergemeinschaftlichen Lieferungen und Leistunge

Bon-Kredit ohne Schufa – Monatssieger August 2010

Bon-Kredit ohne Schufa – Monatssieger August 2010

Bon-Kredit gilt in Deutschland als Marktführer für Sofortkredite mit oder ohne Schufa-Auskunft. Bon-Kredit vermittelt Sofortkredite bis 100.000 Euro auch dann, wenn andere Banken bereits abgelehnt haben. Der Kunde erhält ein kostenloses Kreditangebot mit oder ohne Schufa, auch am Wochenende. Neu vermittelt Bon-Kredit auch Kredite an Selbständige, Unternehmer und Gewerbetreibende.