KMU-Tipp: Portal für banken-unabhängige Finanz-Optimierung

KMU-Tipp: Portal für banken-unabhängige Finanz-Optimierung

Das Unternehmen COMPEON arbeitet mittlerweile mit mehr als 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein unabhängiges und produktübergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produktübergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden. Kreditsuchende […]

Finanzportal COMPEON für schnelle Kreditlösungen für KMU und Selbständige!

Finanzportal COMPEON für schnelle Kreditlösungen für KMU und Selbständige!

Neben günstigen Konditionen kommt es bei Selbständigen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei Krediten vor allem auf Geschwindigkeit an. Ein schnelles Angebot und eine schnelle Zusage entscheiden oft, ob ein KMU einen Auftrag annehmen oder eine Expansion durchführen kann. Der neben den 220 Finanzpartnern von COMPEON angebotene Digitale Mittelstandskredit (DMK) in Zusammenarbeit mit der […]

Unternehmensfinanzierung: Wie Selbständige und KMU von Banken umworben werden!

Unternehmensfinanzierung: Wie Selbständige und KMU von Banken umworben werden!

COMPEON ist ein produkt- und anbieter­unabhängige Full-Service-Dienstleister für Mittel­stands­finan­zier­ung (KMU und Selbständige) in Deutschland. COMPEON arbeitet mit mehr als 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt COMPEON auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. Mittelständische Un­ter­neh­men und ihre Berater, Frei­berufler und Selbst­ständige […]

KMU-Finanzportal COMPEON: 220 Finanzdienstleister und 1.700 Förderprogramme!

KMU-Finanzportal COMPEON: 220 Finanzdienstleister und 1.700 Förderprogramme!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige, Gründer und Berater finden über das COMPEON-Finanzportal schnell und einfach die bestmögliche Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die besten Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten. Neben Unternehmen können auch Berater und Finanzvermittler für Mandanten und Kunden eine Ausschreibung platzieren. Als klarer Vorteil zeigt sich, dass die angeschlossenen Finanzpartner mit […]

Schnelle Kreditlösungen für KMU: Überbrückungskredit-Rangliste Juli 2018!

Schnelle Kreditlösungen für KMU: Überbrückungskredit-Rangliste Juli 2018!

Kurzfristige Überbrückungsdarlehen dienen als Zwischenfinanzierung zur Überwindung bzw. vorausschauenden Vermeidung von Liquiditätslücken und können durch Privathaushalte ebenso eingesetzt werden wie durch Unternehmen. Im Unternehmensbereich dienen Überbrückungskredite beispielsweise zur Vorfinanzierung von Auftragsspitzen. Mit dem Überbrückungskredit werden z.B. die zur Produktion notwendigen Rohstoffe beschafft und Löhne ausgezahlt. Die Rückzahlung erfolgt, wenn die Aufträge abgewickelt und bezahlt sind. […]

Vorteile COMPEON bei der KMU-Finanzierung!

Vorteile COMPEON bei der KMU-Finanzierung!

Mit COMPEON-Plattform aus 220 Finanzinstitutionen beste Finanzierungslösung finden! Das Unternehmen COMPEON arbeitet mittlerweile mit mehr als 220 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern zusammen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein unabhängiges und produktübergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produktübergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. […]

Kurzfristige Kreditlösung für KMU: iwoca TESTSIEGER Juli 2018

Kurzfristige Kreditlösung für KMU: iwoca TESTSIEGER Juli 2018

Obwohl schnelle, kurzfristige und unbürokratische Kreditlösungen bei Selbständigen und KMU sehr gefragt sind, ist in Deutschland das Geschäftsmodell für Kurzzeitkredite im Sinne eines Überbrückungskredites bei Banken wenig bekannt. Der Grund liegt darin, dass dieses Geschäftsmodell von klassischen Banken als weniger lukrativ erachtet wird als jenes der klassischen Ratenkredite über längere Zeiträume. Kommt hinzu, dass für […]

KMU-Finanzierung: Mit einer Anfrage Zugang zu 220 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln!

KMU-Finanzierung: Mit einer Anfrage Zugang zu 220 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln!

Viele Banken haben seit Inkrafttreten der neuen Basel III Vorschriften zur Unternehmensfinanzierung ihre Angebote zwecks Reduzierung des Kreditausfallrisikos ausschließlich auf Konsumkredite für Privatpersonen ausgerichtet und vergeben kaum noch Darlehen an Selbständige und Firmen. Deshalb suchen Selbständige und KMUs oft verzweifelt nach gangbaren Alternativen zu konventionellen Banken. Um so erstaunlicher ist, dass bei der Suche nach […]

KMU-Finanzportal: Bestes Angebot von 220 Finanzpartnern und 1.700 Förderprogrammen!

KMU-Finanzportal: Bestes Angebot von 220 Finanzpartnern und 1.700 Förderprogrammen!

Auf dem Finanzportal COMPEON erhalten Selbständige, Gewerbetreibende und KMU schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von 220 Finanzpartnern – namhafte Banken und Sparkassen. Dazu beschreiben Antragsteller im ersten Schritt das Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei […]

Finanzierungsengpässe: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?

Finanzierungsengpässe: Was tun, wenn die Bank NEIN sagt?

Auch wenn Gewerbetreibende, KMU und Selbständige in der Regel ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Hausbank pflegen, zeigt sich, dass für akute, zeitkritische Kreditlösungen die Hausbank häufig nicht der geeignete Ansprechpartner ist. Auch möchte man verständlicherweise keinesfalls das Vertrauen der Hausbank überstrapazieren, indem man dort Liquiditätsprobleme oder allgemeine Probleme im Geschäftsgang offenbaren muss. Das FinTech […]