Kleinere Darlehen sind wegen dem höheren administrativen Aufwand durch die Basel III Vorschriften zur Kreditvergabe für Banken nicht mehr von Interesse. Viele Finanzinstitute haben Firmenkredite bis 100.000 Euro – typischerweise für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen – aus deren Portfolio gestrichen. Crowdlending-Anbieter sind hier deutlich flexibler: Sie müssen keine kostspieligen Vorzeigefilialen oder teure Berater unterhalten. Damit […]
Mit dem FinTech Portal COMPEON ist eine Kredit-Optimierung möglich: Da 220 Finanzdienstleister und Banken am Finanzportal angeschlossen sind, erhöhen sich die Chancen auf einen Kredit um mindestens 100%. Durch Vergleich mehrerer Angebote ergeben sich Zins-Einsparungen von 30%. Weiterer Vorteil: Zugang zu 1.700 staatlicher Fördermittel! Das FinTech Portal COMPEON ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen, […]
Bei Krediten für Selbständige und Kleinfirmen kann die eine Bank den Antrag ablehnen, während ein anderes Kreditinstitut ein Darlehen gewährt. Anders als bei Konsumkrediten für Angestellte haben Banken bei der Einschätzung der Bonität von Selbständigen und Kleinfirmen teilweise ganz unterschiedliche Prüfungskriterien. Der Antragsteller sollte also keinesfalls das erstbeste Angebot annehmen. Der Kreditvergleich bei Firmenkrediten lohnt […]
Kleinere Kredite sind seit des hohen administrativen Aufwandes durch die Basel III Vorschriften zur Kreditvergabe für Banken nicht mehr von Interesse. Viele Finanzinstitute haben Firmenkredite bis 100.000 Euro – typischerweise für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen – aus deren Portfolio gestrichen. Crowdlending-Anbieter sind hier deutlich flexibler: Sie müssen keine kostspieligen Vorzeigefilialen oder teure Berater unterhalten. Damit […]
Selbständige und Gewerbetreibende sollten sich bei einer Bankabsage nicht einschüchtern lassen und Ruhe bewahren. Als bewährte Alternative zur Hausbank erweisen sich das FinTech Portal COMPEON, die Crowdlending-Plattformen Funding Circle, auxmoney und smava sowie die Online-Firmenkredit Vermittler Bon-Kredit und Creditolo. Weitere Informationen finden Antragsteller in der monatlich publizierten Kredit-Rangliste für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen: http://www.kredit-selbständige.de/rangliste/ Unser […]
Mit inzwischen mehr als 1.700 staatlichen FörderÂproÂgrammen werden mittelständische Unternehmen, Selbständige, GewerbeÂtreibende und Gründer von Staat und FörderÂbanken unterÂstützt. Ob vergünstigte Kredite, BürgÂschaften, Zuschüsse oder BeteiligungsÂkapital – FörderÂmittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu […]
Die Digitalisierung in der Finanzbranche zusammen mit den innovativen FinTech (Finanz-Technologie) Entwicklungen der letzten Jahre führten zu einem Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung. Zum Vorteil für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende! Diese sind immer weniger auf die Hausbank angewiesen, um ihren Kapitalbedarf zu decken. FinTech führt zu Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung! In der […]
Der schnelle, unbürokratische Firmenkredit – so genannter Ãœberbrückungskredit – ist bei Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden die am häufigsten gesuchte Kreditform und dient zur Ãœberwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken. Obwohl ein Ãœberbrückungskredit primär zur kurzfristigen Ãœberwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch zur Ergänzung bzw. Erweiterung eine bereits bestehenden Darlehens eingesetzt werden. Saisonkredite für […]
Das FinTech Portal COMPEON ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinstfirmen Kreditangebote online einzuholen und zu vergleichen! Mittlerweile stehen über 220 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 staatliche Förderprogramme für die KMU-Finanzierung zur Verfügung. Anders als bei konventionellen Banken, ermöglicht COMPEON maßgeschneiderte Finanzierungslösungen: Der Kunde erhält ein auf seine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, […]
Seit der Bankenkrise im Jahre 2008 ist es für Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen zunehmend schwieriger geworden, von der Bank einen Kredit zu bekommen. Grund: Die verschärften Vorschriften Basel III Vorschriften für die Banken führten zu verschärften Regularien für die Kreditvergabe an Unternehmen. Negativ betroffen sind primär Selbständige, Gewerbetreibende, Kleinfirmen und Freiberufler, welche oft nur kleine […]