Das Finanzunternehmen iwoca ist seit 2012 aktiv und gehört bereits zu den führenden FinTech Unternehmen in Europa. Mittels Einsatz neuer, innovativer Technologien ist iwoca in der Lage, Kosten zu sparen und gleichzeitig seinen Kunden eine höhere Transparenz zu bieten. Kurzum: Schnelle Entscheidungen, keine versteckten Kosten, wenig Papierkram und kurze Vertragslaufzeiten. Konditionen von iwoca auf einen […]
Mit über 1.700 FörderÂproÂgrammen werden Selbständige, GewerbeÂtreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Staat und FörderÂbanken unterÂstützt. Ob vergünstigte Kredite, Bürgschaften, Zuschüsse oder Beteiligungskapital – FörderÂmittel haben immer das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. In den Genuss von Fördermitteln kommen abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, KMU bis hin zu großen mittelständischen Unternehmen. […]
Auch wenn KMU–s, Gewerbler und Selbständige in der Regel ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Hausbank pflegen, zeigt sich, dass für akute, zeitkritische Kreditlösungen die Hausbank häufig nicht der geeignete Ansprechpartner ist. Auch möchte man verständlicherweise keinesfalls das Vertrauen der Hausbank überstrapazieren, indem man dort Liquiditätsprobleme oder allgemeine Probleme im Geschäftsgang offenbaren muss. iwoca hat […]
Viele Banken und Finanzinstitute haben seit Inkrafttreten der neuen Basel III Vorschriften zur Unternehmensfinanzierung ihre Angebote zwecks Reduzierung des Kreditausfallrisikos ausschließlich auf Konsumkredite für Privatpersonen ausgerichtet und vergeben kaum noch Darlehen an Selbständige und Firmen. Deshalb suchen Selbständige und KMUs oft verzweifelt nach gangbaren Alternativen zu konventionellen Banken. Um so erstaunlicher ist, dass bei der […]
Banken überprüfen in der Regel KMU sehr genau, bevor sie ihnen schlussendlich einen Kredit gewähren. In der Tat ist es so, dass überhaupt nur wenige Banken an KMU Kredite vergeben. Mit der Publikation einer monatlichen Kredit-Rangliste für KMU wird dem Wunsch der KMU nach Informationen über seriöse und dennoch günstige Kreditanbieter entsprochen. Das KMU-KREDIT Team […]
Obwohl schnelle, kurzfristige und unbürokratische Kreditlösungen bei Selbständigen und KMU sehr gefragt sind, ist in Deutschland das Geschäftsmodell für Kurzzeitkredite im Sinne eines Ãœberbrückungskredites bei Banken wenig bekannt. Der Grund liegt darin, dass dieses Geschäftsmodell von klassischen Banken als weniger lukrativ erachtet wird als jenes der klassischen Ratenkredite über längere Zeiträume. Kommt hinzu, dass für […]
Das FinTech Unternehmen iwoca hat sich voll auf kurzfristige, schnelle und unbürokratische Kreditlösungen spezialisiert. Damit erhalten auch Selbständige, Gewerbetreibende und KMUs reale Chancen zur Finanzierung, die bislang nur größeren Firmen vorbehalten waren. iwoca gehört seit 2012 zu den führenden FinTech Unternehmen in Europa. Mittels Einsatz neuer, innovativer Technologien ist iwoca in der Lage, Kosten zu […]
Mit über 1.700 FörderÂproÂgrammen werden Selbständige, GewerbeÂtreibende und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Staat und FörderÂbanken unterÂstützt. Ob vergünstigte Kredite, BürgÂschaften, Zuschüsse oder BeteiligungsÂkapital – FörderÂmittel haben das Ziel, eine Geschäftstätigkeit auf- und auszubauen. Fördermittel sind Zuwendungen vom Staat bzw. von öffentlichen Institutionen, um die Allgemeinheit zu unterstützen. Die finanzielle Förderung von Unternehmen und […]
Banken unterscheiden bei Krediten sehr stark nach der Berufsgruppe. So ist die Kreditvergabe bei Angestellten mit Lohnausweis im Gegensatz zu beruflich Selbständigen und Firmen sehr einfach. Selbständig Erwerbstätige und Unternehmen müssen hingegen explizite Angaben zur Kreditsicherheit machen und Belege einreichen, die oft mehrere Kalenderjahre zurückreichen. Noch immer ist es so, dass Banken in der Regel […]
Während Angestellte von den Banken regelrecht hofiert werden, werden Selbstständige und kleine & mittlere Unternehmen (KMUs) häufig mit Argusaugen geprüft. Falls dann der ersehnte Kredit für Selbständige endlich gutgeheissen wird, ist dieser häufig mit überteuerten Zinsen verbunden. Viele Banken scheuen den Aufwand zur Abschätzung der Kreditwürdigkeit von beruflich Selbständigen. In der Tat bieten nur wenige […]