Corona-Soforthilfe: Ratgeber für mittelständische Unternehmen bei finanziellen Engpässen!

Corona-Soforthilfe: Ratgeber für mittelständische Unternehmen bei finanziellen Engpässen!

Um finanzielle Engpässe aufgrund der Coronavirus-Krise zu vermeiden, empfehlen wir folgendes Vorgehen: (1) KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen (2) Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen. Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank.

Corona-Finanzhilfe: KMU-Ratgeber zur Liquiditätssicherung!

Corona-Finanzhilfe: KMU-Ratgeber zur Liquiditätssicherung!

Corona-Krise: Folgendes Vorgehen zur Überbrückung finanzieller Engpässe hat sich für mittelständische Firmen (KMU) bewährt:
(1) KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen (2) Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen.

KMU-Tipp: 100% höhere Kreditchancen und 30% tiefere Zinsen!

KMU-Tipp: 100% höhere Kreditchancen und 30% tiefere Zinsen!

Anders als bei der Hausbank können Kreditsuchende mit COMPEON Finanzierungsangebote online bestellen und vergleichen: 250 Banken und Finanzdienstleister sowie 1.700 staatliche Fördermittel stehen zur Verfügung. Damit ergeben sich 100% höhere Kreditchancen und 30% tiefere Zinsen!