Rezepte der Krebspräventionswoche zum Nachkochen / Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel

Mit einem vielfältigen und ausgewogenen Speiseplan kann jeder sein Risiko senken, an einer der häufigen Krebsarten wie etwa Brustkrebs oder Darmkrebs zu erkranken. Dass das nicht nur zu Hause, sondern auch im Berufsalltag möglich ist, zeigen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe in der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche, die ganz im Zeichen gesunder Ernährung steht: Ab heute bieten zahlreiche Betriebsrestaurants bundesweit

Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel / Deutsche Krebshilfe und Deutsches Krebsforschungszentrum starten die 2. Nationale Krebspräventionswoche (FOTO)

Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel / Deutsche Krebshilfe und Deutsches Krebsforschungszentrum starten die 2. Nationale Krebspräventionswoche (FOTO)

Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, knapp 8 Prozent allein durch eine vielseitige und ausgewogene Ernährung. Auf dieses ungenutzte Potenzial der Krebsprävention machen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe mit der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche vom 14. bis 18. September aufmerksam. Der Berliner Meisterkoch Thomas Kammeier unterstützt die Aktio

Sonnenschutzmittel auch bei der Arbeit im Freien richtig anwenden / Tipps zum richtigen Eincremen im BGHW-Blog auf gibmirnull.de

Sommer, Sonne, Sonnenbrand: Wer im Freien arbeitet, sollte gerade jetzt die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) gibt in ihrem Blog auf gibmirnull.de Tipps, wie man Sonnenschutzmittel richtig anwendet.

"Das Eincremen mit Sonnenschutzmitteln gehört zum UV-Schutz dazu, ebenso wie schützende Kleidung, Kopfbedeckung, Sonnenbrille und die Schattenpause in der Mittagszeit", sagt Dr. Inge Schmidt, Referatslei

Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer (FOTO)

Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer (FOTO)

– Frauen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren werden doppelt so häufig berufsunfähig wegen eines Krebsleidens wie gleichaltrige Männer. – Zwischen 31 und 40 Jahren sind Frauen mit 15 % anteilsmäßig sogar dreimal so häufig von Krebs als BU-Ursache betroffen wie Männer (5 %). – Bei Männern steigt der prozentuale Anteil von Krebs als BU-Ursache mit 11 % erst zwischen 51 und 60 Jahren deutlich an. – Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von Swiss Life z

Haut&Job Aktionswoche: Hautkrebsschutz am Arbeitsplatz muß verstärkt werden

Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in Osnabrück wissenschaftlich begründete Hinweise dafür vorgelegt, das Basallzellkarzinom in den Kreis der anerkannten Berufserkrankungen aufzunehmen. […]

Fakten: Sonne belastet etwa jeden siebten Beschäftigten / Beschäftigte im Freien sind UV-Strahlung ausgesetzt

Etwa jeder siebte Beschäftigte in Vollzeit (14 Prozent) verbringt mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit im Freien. Jedoch erhält nur rund jeder dritte Betroffene (39 Prozent) eine regelmäßige Unterweisung über Gefährdungen durch die Sonnenstrahlung. Diese und andere Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 enthält das jetzt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlichte Faktenblatt „Arbeiten […]

Verbesserte Kommunikation:Ärzte nutzen jetzt Spezialsoftware von Samedi bei Tumorkonferenzen der Hamburger Asklepios Kliniken

Die rund 200 Spezialisten aus dem Asklepios Tumorzentrum Hamburg nutzen künftig moderne Spezialsoftware, um sich bei der Therapie und Nachsorge von Krebspatienten untereinander und mit den Fachkollegen in den Praxen noch schneller und besser auszutauschen. Jede Woche finden bereits Dutzende Tumorkonferenzen zu mehreren hundert Patientenschicksalen statt, bei denen sich die Krebsspezialisten über eine webbasierte Plattform […]

DKB Handball-Bundesliga unterstützt im dritten Jahr die Charity-Organisation „Movember“ (FOTO)

DKB Handball-Bundesliga unterstützt im dritten Jahr die Charity-Organisation „Movember“ (FOTO)

Wenige Monate vor der Heim-WM (10.-27. Januar 2019) nutzt die DKB Handball-Bundesliga das gesteigerte Interesse am Handballsport, um eine gute Sache zu unterstützen, die auch in Deutschland immer populärer wird. Bereits in der dritten Spielzeit engagiert sich die DKB Handball-Bundesliga für die Charity-Organisation „Movember Foundation“. Die Stiftung ist die weltweit führende Initiative zur nachhaltigen Verbesserung […]