Installationen von europäischen Designstudierenden im Ecomusée Textile
in F-68470 Wesserling vom 20. Mai bis 30. September
POWERHOUSE EUROPE CONNECTED – unter diesen drei Schlagwörtern „Kraftwerk“, „Europa“ „Verbunden“ findet im Elsass ein spannendes Kreativprojekt statt. Nachwuchsdesigner von 12 führenden Hochschulen für Kunst und Design aus Europa und aus dem Gastland Brasilien präsentieren freie Rauminstallationen mit textilen Ausgangsmaterialien im ehemalig
Die Meditation als Stressmanagement- und Entspannungsmethode ist weit verbreitet und seit einigen Jahren auch in Europa angekommen (Gesundheitsmagazin HIPPOKRATES von Arte). Auch Sie haben bestimmt schon verschiedene Artikel, Aussagen oder Erfahrungsberichte zum Meditieren in den Medien wahrgenommen. Ob im Zusammenhang mit fernöstlicher Tradition, den Begriffen Gelassenheit, Achtsamkeit, Konzentration oder sogar Bewegung – Meditation hat vielfältige Facetten und begeistert nicht nur Pr
Wie man nachhaltige Designkonzepte für den Öffentlichen Raum in München gemeinsam entwickelt, zeigt ein Kreativ-Workshop im Rahmen der Munich Creative Business Week am vergangenen Freitag (10/02/2012). Dieser wurde von dem Innovationsunternehmen HYVE AG veranstaltete und fand zusammen mit 20 Teilnehmern in den Geschäftsräumen in der Schellingstraße statt.
Noch immer schrecken viele Unternehmen davor zurück, ihr Ideenmanagement mit einer Software zu stützen. Dadurch verpassen sie jedoch die Chance, alle Verarbeitungsschritte, von der Ideeneinreichung bis zur Prämierung, transparent und nachvollziehbar für die Mitarbeiter darlegen zu können. Andere Unternehmen haben den Schritt jedoch gewagt und fahren sehr gut damit, denn die Teilnahme der Mitarbeiter am Ideenmanagement hat sich nach dem Software Roll-Out in den allermeist
„Modern und unbürokratisch!“, „Ideen werden umfassend als Leistung anerkannt!“. Die Santander Consumer Bank, in Deutschland führendend unter den herstellerunabhängigen Kraftfahrzeug-Finanzierern, in der Konsumgüterfinanzierung und erfolgreich als Filialbank, hat klare Leitlinien für ihr Ideenmanagement formuliert.
Am vorigen 10. März 2011 fand in den Räumlichkeiten der TOPTICA Photonics AG ein Vortrag mit dem Titel „Atmosphärische Intelligenz für Mensch und Organisation“ statt. Veranstalter war der VDI Arbeitskreis Unternehmer. Vortragender war der Kommunikationsexperte von ThinkSimple Herr Raimund Schöll.
Ende 2010 hat ThinkSimple eine Online Umfrage zu Aspekten der Arbeitsproduktivität in deutschen Unternehmen durchgeführt. Die Anfrage richtete sich an Betriebe zwischen 10 und 1.000 Mitarbeitern. Die Ergebnisse der Studie sind online auf der Homepage: www.ThinkSimple.de
Kinder werden einmal unsere Zukunft gestalten, und zwar nach den Werten, die sie in ihrer Kindheit und Schulzeit erfahren haben. Darum ist es wichtig, ihnen das Leben in all seiner Vielfalt zu zeigen. Wir wollen den kreativen Nachwuchs in Erlangen fördern, und zwar gezielt mit nachhaltigen Projekten, die Sinn machen und durch die Ideen für die Zukunft leben und wachsen können.