Die neue kreative Mal-App“paintbox“für das iPad?

Das Malprogramm für Kinder zum Weitemalen von Geschichten.
Das Malprogramm für Kinder zum Weitemalen von Geschichten.
Berlin, 28. Oktober 2011
Wer will schon in Imagebroschüren blättern oder Infopräsentationen in abgedunkelten Räumen besuchen, wenn er in Workshops, Vorträgen und Planspielen unmittelbar die Studienatmosphäre und die Arbeitsweise der Masterstudiengänge an der design akademie berlin erleben kann?
Berlin, 17. Oktober. Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, lädt vom 7. bis 9. November zum Probestudium ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im TRYba einen umfassenden Einblick in die Studieninhalte und Studienatmosphäre. Interessierte können sich wahlweise für den Bachelor-Studiengang Marketingkommunikation oder Kommunikationsdesign anmelden.
Open House am 13. Oktober von 10 bis 16 Uhr
Wer will schon eine Infopräsentation im abgedunkelten Raum besuchen, wenn er in Workshops, Praxisprojekten und Planspielen unmittelbar die Studienatmosphäre und die Arbeitsweise einer Hochschule erleben kann?
Der erste Eindruck entscheidet
Gestalten heißt Reize zu schaffen, um die Wahrnehmung zu lenken. Zielgruppenorientierte Bilderwelten verknüpft mit grafischen Elementen bilden die Gestaltungslinie und dienen der visuellen Orientierung. Klar strukturiert und gegliedert lassen sich selbst komplexe Informationen einfach vermitteln.
In der QUERDENKER-Nacht am 29. November 2011 wird auf dem Bavaria Filmgelände der QUERDENKER-Award in sieben Kategorien verliehen. Ob Start-up, Hidden Champion, Marktführer, Vordenker, Erfinder, Talent oder Innovation – ausgezeichnet werden die besten und kreativsten QUERDENKER, innovativsten Produkte und Unternehmen.
 Das Zukunfts- und Ideenmagazin der etwas anderen Art
 Prominente und Vordenker aus Wirtschaft & Wissenschaft, Sport, Kunst, Kultur, Religion & Wissenschaft berichten
 Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis der deutschen Druckindustrie 2010
Hamburg, 02. Mai 2011. Die Kreativbranche zeichnet sich aus durch ihre Diversität. Fotografen, PR-Berater, Konzeptioner – alle haben zwar das Label „kreativ“ gemeinsam, in ihrer tatsächlichen Tätigkeit jedoch kaum etwas.
TRYba eröffnet Einblicke in das Studium an der design akademie berlin
Hamburg, 23.März 2011. Die deutsche Kreativwirtschaft beschäftigt derzeit über eine Million Erwerbstätige. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beträgt die Bruttowertschöpfung in der Kreativwirtschaft derzeit über EUR 60 Mrd. oder knapp 2,6% der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. Damit lässt sie sich mit den traditionellen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichen –