Herbstzeit: Von erkälteten Mitarbeitern und verschnupften Chefs

ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Krankmeldungen im Büro
ARAG Experte Tobias Klingelhöferüber Krankmeldungen im Büro
Experten der ERGO Group informieren
 Presseinformation Ratgeber / Recht / Arbeit Hochkonjunktur für Krankmeldungen ? wie es richtig geht Im Februar melden sich jährlich am meisten Arbeitnehmer krank. Was passiert mit dem Skiurlaub, wenn es einen da erwischt? Und wann darf ich auch mit Krankenschein arbeiten? Unerwartete Antworten von Experten rund um die Krankmeldung. Köln, 16. Januar 2019 ? […]
Krankheit nicht gleich Arbeitsunfähigkeit: In diesem Zusammenhang ist eigentlich schon der Begriff der Krankheit problematisch. Arbeitsrechtlich gesehen spricht von der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers. Wem die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt wurde, der ist nicht verpflichtet, die vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen. Das muss nicht zwingend bei einer Krankheit der Fall sein. Ob eine Krankheit auch die Arbeitsunfähigkeit zur […]
Maximilian Renger: Wieder mal hat uns die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube erreicht. Es geht um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die Frage, ob man eine solche auch noch nach sechs Wochen an den Arbeitgeber senden muss. Wie sieht es aus? Fachanwalt Bredereck: Die Frage kommt relativ häufig von Arbeitnehmern, weil das Problem auch immer wieder auftritt. […]
Der beste Schutz gegen falsche Krankmeldungen: eine Detektei! Die Gründe fürs Blaumachen sind vielfältig Die Detektei CONTECTA in Hannover, spezialisiert bei der Aufklärung von Lohnfortzahlungsbetrug, so der korrekte Fachausdruck fürs Blaumachen, weiß Interessantes und Ãœberraschendes über die vielfältigen Motive der Sünder zu berichten. Viele Mitarbeiter, die sich ein paar Tage krankschreiben lassen, obwohl sie kerngesund […]
Die Schäden, die jährlich durch Blaumacher und Schwänzer entstehen, liegen im Milliardenbereich. Gründe, warum Unternehmen in Deutschland neue Wege gehen und ihre Mitarbeiter mit einem Bonus belohnen, wenn Sie geringe Fehlzeiten vorweisen können und sich nicht falsch krankschreiben lassen. Daimler ist einer der Pioniere, wenn es um alternative Bonuszahlungen für gesunde Angestellte geht. Der Automobilkonzern bietet den […]
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Krank melden oder ins Büro schleppen? ARAG Experten klären wichtige Fragen.
Zunehmender Krankenstand vor WM setzt Mittelstand unter Druck