Wann gibt es“Lohn ohne Arbeit“?
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 21.06.2012
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 21.06.2012
Die Wirtschaft brummt, aber der Job-Motor stottert noch: Langzeitarbeitslose finden nur schwer Arbeit. Bei Frank Siddi war ein Handicap der Grund. Doch er hat den Weg zurück geschafft.
Hamburg, 29. Februar 2012. Immer mehr Kleinst- und Kleinunternehmen nehmen eine externe Mitarbeiterberatung als Psychosoziale Betriebliche Gesundheits-förderung mit Steuerbefreiung in Anspruch und schützen sich so vor psychischen Ausfallerkrankungen der Mitarbeiter.
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Fachwissen aus erster Hand zu den Themen Therapie und Altenpflege bieten die Wehrfritz-Fachtage „Miteinander Leben“ am Mitte Oktober in Bad Rodach/Bayern. Im Mittelpunkt steht die gezielte Aktivierung und Entspannung mit Licht-, Klang- und Bewegungsreizen, das Snoezelen.
Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung? Kann der Arbeitgeber abmahnen oder gar kündigen? Ein Hinweis von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Das neueste Buchwerk von Ernst Crameri "Hast du auch diese schlimmer Krankheit Verschieberitis" wurde gestern in der Abschlussbesprechung der Lektoren, im Ketschauer Hof in Deidesheim zum Druck freigegeben.
So viele Menschen leiden unter der Verschieberitis, mit sehr großen Nachteilen. Verschieberitis führt dazu, dass viele Dinge die schon längstens hätten angefangen werden sollen, auf die lange Bank geschoben werden. Das Einzige, was daraus entsteht sind Zweifel
Berlin, 7.4.2011 – Die Verordnung eines Medikaments außerhalb seiner Zulassung, der so genannte Off-Label-Use, ist anders als bei der ambulanten Versorgung grundsätzlich zulässig hat jetzt das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden.
Burnout wird zur "Volkskrankheit", mit dem tabusisierten Ruf, dass daran nur erkrankt wer nicht "Nein" sagen kann und zu Perfektionismus neigt. Doch statt das Augenmerk auf Vorurteile, Symptome und Möglichkeiten den Burnout wieder zu kurieren zu setzen, ist es jetzt Zeit vorher Wert auf die Burnoutvorbeugung zu legen.