Allerdings gibt es Ausnahmen für den Personenkreis der so genannten „ordentlich Studierenden“. Dies setzt voraus, dass • eine wissenschaftliche Ausbildung in einem geordneten Ausbildungsgang mit einem bestimmten Berufsziel erfolgt und der Studierende sich einer mit dem Studium in Verbindung stehenden oder darauf aufbauenden Ausbildungsregelung unterwirft. Zu den ordentlich Studierenden gehören diejenigen, die an einer Hochschule […]
„Wir sind sehr stolz auf dieses Urteil. Es zeigt, dass unsere Mitarbeiter mit ihrer Arbeit und ihrer Arbeitssituation in hohem Maße zufrieden sind und die VIACTIV als Arbeitgeber weiterempfehlen würden“, erklärt Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzender der VIACTIV Krankenkasse. „Zufriedene und motivierte Mitarbeiter machen den Erfolg am Markt erst möglich.“ Mit Hilfe einer aufwendigen Studie ermittelte FOCUS […]
Insgesamt 18 gesetzliche Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel 2016 / 2017 ihren Zusatzbeitrag. Betroffen sind davon mehr als 3,35 Millionen zahlende Mitglieder und deren mitversicherte Familienangehörige. Die Verwaltungsräte der einzelnen Krankenkassen haben auf ihren Sitzungen im November und Dezember die neuen kassenindividuellen Zusatzbeiträge für das Jahr 2017 festgelegt. Auch wenn der offizielle Durchschnittssatz stabil bei 1,1 […]
(Mynewsdesk) Die hkk Krankenkasse hält ihren Beitragssatz stabil und ist 2017 erneut die günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse. Dies geht aus aktuellen Beitragsvergleichen hervor, die nach den jüngsten Ankündigungen der gesetzlichen Krankenkassen veröffentlicht worden sind ? zum Beispiel in der Januarausgabe der Zeitschrift Finanztest (?Wechseln lohnt noch?) sowie auf www.krankenkassen.de (Kassenliste nach Beitragssatz: http://ots.de/hCVxL) und http://www.finanztip.de/gkv/ […]
In Zukunft besteht ein hoher Bedarf an Zusatzversicherungen Viele Befragte einer vor Kurzem durch die Continentale Krankenversicherung a.G. durchgeführten Studie sind der Meinung, dass die private Krankenzusatzversicherung zukünftig eine wichtige Rolle spielen wird. Sie möchten von einer optimalen gesundheitlichen Versorgung profitieren können, ohne tief in die eigene Tasche greifen zu müssen. Momentan sind viele Leistungen […]
Die BaFin hat die deutschen Versicherer unter die Lupe genommen – sie wurden gewissermaßen einem Stresstest unterzogen. Besonders die Lebensversicherer ächzen unter ihrer Last.
Das Gesundheitssystem wird immer teurer – und die Versicherten müssen zahlen. Laut neuen Berechnungen dürfte auf Durchschnittsverdiener ein Zusatzbeitrag von mehr als 50 Euro im Monat zukommen.