CSS Versicherung AG erneut mit „hervorragend“ ausgezeichnet – Franke und Bornberg bewerten neuen ambulanten und stationären Unisex-Tarif mit FFF

CSS Versicherung AG erneut mit „hervorragend“ ausgezeichnet – Franke und Bornberg bewerten neuen ambulanten und stationären Unisex-Tarif mit FFF

Vaduz, 08.01.2013: Die CSS Versicherung AG belegt mit den neuen Unisex-Tarifen CSS.privat ambulant und CSS.privat stationär zwei Spitzenpositionen im Rating des Analysehauses Franke und Bornberg.
"Leistungsstärke zahlt sich aus und wir freuen uns, dass auch das aktuelle Franke und Bornberg Rating diese bei unseren neuen Unisex Tarifen mit hervorragend beurteilt", freut sich Beat Moll, Vorstandsvorsitzender der CSS Versicherung AG.

CSS.privat ambulant sichert Leistungen rund

Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG: Ausfallschutz für Führungskräfte wird von 49 Prozent der Unternehmen als sehr wichtig eingeschätzt

Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG: Ausfallschutz für Führungskräfte wird von 49 Prozent der Unternehmen als sehr wichtig eingeschätzt

Rund die Hälfte der Unternehmen im Bundesgebiet stufen die Notwendigkeit eines Ausfallschutzes für Führungskräfte als sehr wichtig* ein. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage der CSS Versicherung AG. Auf den Ausfall einer Führungskraft fühlen sich viele Unternehmen nicht ausreichend vorbereitet, obwohl dieser das Unternehmen in Schieflage bringen kann. Umso wichtiger werden, gerade für mittelständische Unternehmen, ganzheitliche Absicherungsangebote. Befra

Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG: Zwei Drittel der Unternehmen schätzen arbeitgeberfinanzierte Leistungen als sehr gutes Mittel zur Mitarbeitergewinnung ein

Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG:  Zwei Drittel der Unternehmen schätzen arbeitgeberfinanzierte Leistungen als sehr gutes Mittel zur Mitarbeitergewinnung ein

Vaduz, 19.11.2012: Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG zeigt, dass Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern auf neue Ansätze zurückgreifen. Ein Großteil der befragten Unternehmer schätzt eine arbeitgeberfinanzierte Lösung als wichtiges Mittel* für Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern ein. Die Studie zeigt auch, dass die meisten Unternehmen bisher noch keine betriebliche Krankenversicherung haben. Das Potenzial im Se