Eine gute Prognose – Kplus-Verbund eröffnet jungen Medizinern Karrierechancen

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu
gewährleisten, ist gut ausgebildetes Personal nötig, denn durch den
demografischen Wandel wächst die Nachfrage nach
Gesundheitsdienstleistungen stetig. Der Kplus-Verbund bietet pro Jahr
angehenden Medizinern zehn Stipendien und beteiligt sich darüber
hinaus mit seinen Häusern in Haan und Hilden am
Deutschland-Stipendium des Bundes.

Qualifiziert und zukunftsorientiert – so lautet die Leitidee des
Kplus-Verbundes – Kat

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

MEDIAN Klinik Hoppegarten: Lob vom Fachmann – Prof. Michael Schierack zu Gast bei MEDIAN (BILD)

Von der Vielfalt der medizinisch-therapeutischen Leistungen der
MEDIAN Klinik Hoppegarten beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende der
CDU Brandenburg, Prof. Michael Schierack. Gemeinsam mit Vertretern
der örtlichen Union hatte er am Dienstag, 12. Februar, die Fachklinik
besucht, um sich über die aktuelle Situation der orthopädischen
Rehabilitation zu informieren.

Dabei unterstrich er die Bedeutung des Landes Brandenburg als
Standort der stationären Rehabilitation

Neuer Verwaltungsdirektor für Wiesbadener MEDIAN Kliniken (BILD)

Neuer Verwaltungsdirektor für Wiesbadener MEDIAN Kliniken (BILD)

Die MEDIAN Klinik Aukammtal, Rehabilitationsklinik für Orthopädie
und Physikalische Therapie, sowie die MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden,
Rehabilitationsklinik für Neurologie, erhalten zum 1. April 2013 mit
Stefan Düvelmeyer einen neuen Verwaltungsdirektor. Das hat heute die
Geschäftsführung der MEDIAN Kliniken in Berlin bekanntgegeben.

Der aus Bonn stammende Düvelmeyer hatte in Köln
Betriebswirtschaftslehre studiert und dabei die Schwerpunkte auf

Wichtiger Schritt zur Zukunft des Kaiserbades

Als einen Gewinn für alle Beteiligten
hat der Geschäftsführer der MEDIAN Kliniken, Hartmut Hain, CEO, die
Entscheidung der Bad Doberaner Stadtvertretung bezeichnet, den Weg
für die Erweiterung der Heiligendammer MEDIAN Klinik freizumachen.
Nach der beschlossenen Änderung des Bebauungsplanes könne nun die
bestehende MEDIAN Klinik um die Orangerie des Grand Hotels erweitert
werden.

Damit sei ein weiterer Schritt zur Rettung des traditionsreichen
Kaiserbade

MEDIAN Kliniken setzen Expansionskurs fort

Zu einem zweitägigen Informations- und
Erfahrungsaustausch kommen in dieser Woche (24./25. Januar) in der
Hauptstadt Führungskräfte der MEDIAN Kliniken zusammen. Bei der
Tagung, die erstmals von Geschäftsführer Hartmut Hain, CEO, geleitet
wird, werden die Weichen für die weitere Expansion des in Berlin
ansässigen Unternehmens gestellt. Schwerpunkte bilden dabei die
Entwicklung neuer Therapieformen, die ständige Verbesserung der
Servicequalität

KfW IPEX-Bank finanziert Energieeffizienz für Krankenhäuser

– Umweltdarlehen für Neubau der Wesermarsch-Klinik in Nordenham
– Mittel aus dem Energieeffizienzprogramm der KfW

Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit einem Kredit in Höhe von ca.
23 Mio. EUR an der Finanzierung des Neubaus der Wesermarschklinik in
Nordenham/Niedersachsen, das zur Rhön-Klinikum AG gehört. Der
3-geschossige Gebäudekomplex wird 153 Planbetten für medizinische
Leistungen der Grund- und Regelversorgung erhalten.

Der Neubau erzielt ei

Klinikum Bielefeld: Erste „App“ für das mobile Internet und Smartphones entwickelt

Das Klinikum Bielefeld hat eine "App" fürs
mobile Internet und Smartphones entwickelt. Sie steht nun bei itunes
zum kostenlosen Download bereit! Eine Android Version folgt im Laufe
dieses Jahres. Zielsetzung des Projektes ist es, noch mehr Service
für Patientinnen und Patienten zu bieten.

In der App findet man viele Informationen über das Klinikum
Bielefeld und dessen medizinisches Angebot. Die Informationen
basieren auf dem Internetangebot des Klinikums. So ka

MEDIAN Kliniken in Berlin und Brandenburg schaffen neue Arbeitsplätze – Umfangreiche Investitionen und Wachstum der Mitarbeiterzahlen

Im Jahr 2013 werden die MEDIAN Kliniken in Berlin
und Brandenburg weitere krisensichere Arbeitsplätze schaffen. Während
im Jahr 2012 insgesamt 866 Mitarbeiter in den MEDIAN Kliniken
Berlin-Mitte, Berlin-Kladow, Grünheide und Hoppegarten tätig waren,
wird diese Zahl im kommenden Jahr2013 auf 949 ansteigen. Während fast
alle Wirtschaftsexperten für Deutschland eine Abschwächung der
Konjunktur voraussehen, schauen die vier MEDIAN Kliniken in Berlin
und Brande