Reimann zum Positionspapier der Leistungserbringer-Verbände: Wenig Konkretes zur Umsetzung

Reimann zum Positionspapier der Leistungserbringer-Verbände: Wenig Konkretes zur Umsetzung

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände (ABDA), die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sowie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben eine Allianz für ein "starkes, resilientes Gesundheitssystem" geschlossen und ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, sieht darin wenig Konkretes zur Erreichung der formulierten Zi

Forschungstransfer: Rekordfinanzierung für LMU-Spin-offs

Forschungstransfer: Rekordfinanzierung für LMU-Spin-offs

– Im Jahr 2024 haben LMU-Ausgründungen rund 230,3 Millionen Euro an Investments eingeworben
– Die erfolgreichen Firmen arbeiten auf den Gebieten Therapeutika, Software und Quantencomputing
– Der Erfolg der Ausgründungen zeigt das enorme Potenzial der Grundlagenforschung an der LMU

Sie entwickeln innovative Therapeutika, Software oder Quantenrechner: Firmen, die als Spin-offs aus Forschungsgruppen an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hervorgegangen sind,

9 von 10 deutschen Krankenhäusern kapitulieren beim Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung

9 von 10 deutschen Krankenhäusern kapitulieren beim Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung

Knapp 90 % der deutschen Kliniken geben an, in Sachen Nachhaltigkeitsberichterstattung noch ganz am Anfang zu stehen – zentraler Kritikpunkt ist der hohe finanzielle und personelle Aufwand für die Berichterstattung. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Studie der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).

Die deutschen Krankenhäuser stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl politischer als auch regulatorischer Nat

Entlass-Manager etabliert sich als unverzichtbares Klinik-Tool

Entlass-Manager etabliert sich als unverzichtbares Klinik-Tool

Der Verbund Pflegehilfe (https://www.pflegehilfe.org/) feiert die erfolgreiche Integration des Entlass-Managers (https://www.pflegehilfe.org/entlass-manager) in der Acura Fachklinik in Albstadt, Baden-Württemberg und markiert damit eine weitere Anbindung an ein Krankenhausinformationssystem (KIS). "Dieser Meilenstein unterstreicht die stetige Weiterentwicklung und den Erfolg unserer Software im Gesundheitswesen", betont Johannes Haas, Geschäftsführer Verbund Pflegehilfe.

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr Votum zu einem unbefristeten Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken abzugeben. Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 92 Prozent der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken sprechen sich für unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen im Sinne eines Vollstreiks aus.

In einer Sondersitzung hat die Gro&szlig

Asklepios Gruppe: Beständige Entwicklung im dritten Quartal 2024

Asklepios Gruppe: Beständige Entwicklung im dritten Quartal 2024

– Konzernumsatz beträgt EUR 4.350,8 Mio.
– Zahl der Patientinnen und Patienten steigt um 6% auf 2,7 Mio.
– Refinanzierung im Rahmen einer Social Schuldscheindarlehensemission

Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 stabil entwickelt. In einem volatilen gesundheitspolitischen und makroökonomischen Umfeld konnte Asklepios im dritten Quartal die Zahl der Behandlungen weiter steigern und ein positives Konzernergebnis erzielen.

Marburger Bund: Krankenhausreform hat Licht und Schatten / Chancen für wertschätzende Tarifabschlüsse nutzen

Marburger Bund: Krankenhausreform hat Licht und Schatten / Chancen für wertschätzende Tarifabschlüsse nutzen

Die Länder haben der Krankenhausreform mehrheitlich grünes Licht gegeben. Damit tritt das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) zum 1. Januar 2025 in Kraft. Der eigentliche Reformprozess wird sich über mehrere Jahre hinziehen. Diese Zeit sollte für Korrekturen und Verbesserungen genutzt werden, meint der Marburger Bund.

"Die Krankenhausreform hat Licht und Schatten. Viele der angekündigten Ziele werden gar nicht oder nur zum Teil erreicht. Das liegt au

Rehlinger: SPD schließt die Reihen / Bundesrat sollte Krankenhausreform passieren lassen

Rehlinger: SPD schließt die Reihen / Bundesrat sollte Krankenhausreform passieren lassen

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger hat sich zuversichtlich geäußert, dass ihre Partei nach der Entscheidung für Bundeskanzler Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten jetzt geschlossen in den Wahlkampf ziehen wird.

Sie sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, "jetzt geht es nur noch quasi wenige Tage in die Wahlauseinandersetzung und es ist eben eine Wahl, die die Bürgerinnen und Bürger haben. Sie entscheide

Ein Zimmer, Küche, Vertrag: Drees & Sommer begleitet Neubau von Mitarbeiterwohnungen für Uniklinik Heidelberg

Ein Zimmer, Küche, Vertrag: Drees & Sommer begleitet Neubau von Mitarbeiterwohnungen für Uniklinik Heidelberg

Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) baut in unmittelbarer Nähe zum Neuenheimer Feld 99 Wohnungen für Beschäftigte des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD). Das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE begleitet die GGH bei diesem Vorhaben. Die Rohbauarbeiten wurden Ende Oktober abgeschlossen, im Juni 2025 sollen die neuen Mieterinnen und Mieter einziehen. Insgesamt entstehen auf dem etwa 4.500 Quadrat

1 2 3 60