ADAC: Kraftstoffpreise müssen deutlich sinken / Rohölpreis bricht ein / Rückgang um rund 12 US-Dollar zur Vorwoche / Spritpreise nur knapp über einen Cent gesunken

ADAC: Kraftstoffpreise müssen deutlich sinken / Rohölpreis bricht ein / Rückgang um rund 12 US-Dollar zur Vorwoche / Spritpreise nur knapp über einen Cent gesunken

Obwohl der Rohölpreis um gut zwölf US-Dollar gegenüber der Vorwoche regelrecht eingebrochen ist, kann von einem angemessenen Rückgang der Spritpreise noch keine Rede sein. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 1,4 Cent auf 1,689 Euro gesunken. Noch schwächer fällt das Minus bei Diesel aus: Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor

Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Oktober weiter im Abwärtstrend

Clever Tanken: Kraftstoffpreise im Oktober weiter im Abwärtstrend

Wie günstig Benzin und Diesel aktuell sind, zeigt der Vergleich mit den Preisen zu Jahresbeginn. Im bisher teuersten Jahres-Tankmonat Januar hatte der Liter Super E10 noch 1,3979 Euro gekostet ? rund 17 Cent mehr als im Oktober. Für den Liter Diesel waren im Januar im Schnitt 1,2935 Euro aufgerufen worden und damit sogar rund 25 […]

Jahreshoch an den Zapfsäulen: März ist bisher teuerster Tankmonat 2019

Jahreshoch an den Zapfsäulen: März ist bisher teuerster Tankmonat 2019

„Wie erwartet hat die Heizölnachfrage witterungsbedingt im März nachgelassen – und damit den Druck auf den Dieselpreis entspannt. Das zeigt sich auch beim Preisunterschied zwischen beiden Kraftstoffsorten. Er lag im März bei durchschnittlich 9 Cent pro Liter. Im Februar noch war er auf ein historisches Tief von rund 7 Cent pro Liter gefallen – dem […]

Tankmonat Januar 2019: Sturzflug der Kraftstoffpreise

Tankmonat Januar 2019: Sturzflug der Kraftstoffpreise

„So niedrig wie im Januar ist die Differenz zwischen durchschnittlichem Benzin- und Dieselpreis seit Dezember 2013 (9,39 Cent) nicht gewesen“, sagt Steffen Bock, Gründer und Geschäftsführer von Clever Tanken. „Für Fahrer von Benzin-Pkw ist das eine erfreuliche Entwicklung. Dass sie aufgrund der Wettbewerbssituation mancherorts sogar weniger pro Liter zahlten als Dieselfahrer, liegt vor allem an […]

Tankmonat Dezember 2018: Kraftstoffpreise fallen

Tankmonat Dezember 2018: Kraftstoffpreise fallen

Jahresrückblick 2018 Am günstigsten waren Super E10 und Diesel im zurückliegenden Jahr im März. 1,3160 Euro kostete hier im Schnitt der Liter Super E10, 1,1746 Euro der Liter Diesel. Teuerster Tankmonat des Jahres 2018 war hingegen der November. Im bundesweiten Mittel kostete der Liter Super E10 hier 1,5191 Euro, 1,4239 Euro der Liter Diesel. Zuletzt […]

Tankmonat November 2018: Benzin- und Dieselpreise auf neuem Jahreshoch

Für vier Tankfüllungen à 60 Liter Super E10 zahlten Autofahrer in Deutschland etwa 364,58 Euro – 2,86 Euro mehr als im Vormonat und rund 41 Euro mehr als im Vorjahresmonat. Gegenüber März, dem bisher günstigsten Monat dieses Jahres, mussten Autofahrer hierzulande sogar rund 49 Euro mehr an der Tankstelle lassen. Die gleiche Menge Dieselkraftstoff kostete […]

Tankmonat Oktober 2018: Neue Rekordpreise für Super E10 und Diesel

Tankmonat Oktober 2018: Neue Rekordpreise für Super E10 und Diesel

Wie die aktuelle Monatsauswertung von Clever Tanken zeigt, kletterten die Preise für Super E10 den siebten Monat, die Preise für Diesel den dritten Monat in Folge. So kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt mit rund 1,5072 Euro so viel wie in keinem anderen Monat 2018. Zuletzt teurer war Super E10 vor knapp vier […]

Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch

Tankmonat September 2018: Kraftstoffpreise auf neuem Vierjahreshoch

(Mynewsdesk) Nürnberg, 01. Oktober 2018. Tanken wird immer teurer. Im September zahlten Autofahrer an deutschen Tankstellen so viel wie seit vier Jahren nicht mehr. Wie die aktuelle Monatsauswertung des Verbraucherinformationsdienstes clever-tanken.de zeigt, wurden pro Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,4927 Euro aufgerufen, pro Liter Diesel 1,3305 Euro. Das waren rund drei beziehungsweise vier Cent […]