Wirtschaftlichkeitsrechnung in der öffentlichen Verwaltung – Praktisches Lehr- und Arbeitsbuch

Diese zweite, überarbeite Neuauflage stellt für die Praxis eine Handreichung zur Erstellung von Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungsrechnungen bereit. Das Werk eignet sich jedoch auch für Studierende von Verwaltungshochschulen, die sich besser auf ihre neue Karriere vorbereiten möchten. Die Autorin erklärt, warum Wirtschaftlichkeitsrechnung überhaupt notwendig ist, und gibt eine Gesamtübersicht über die Verfahren in der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Darauf […]

Köln / Sürth Freier Wähler kritisiert teure Folgekosten durch geplante Rückstufung von Straßen.

Köln / Sürth Freier Wähler kritisiert teure Folgekosten durch geplante Rückstufung von Straßen.

Die Sürther und Weißer Straße und weitere Straßen in Rodenkirchen haben bislang den Status von Kreisstraßen und sollen laut Verwaltung zu Gemeindestraßen herabgestuft werden, mit weitreichenden Folgen für die Anwohner, die dann wahrscheinlich Kosten und Straßenausbaubeiträge in erheblichem Umfang entrichten müssten. Kommunalpolitiker die sich diesem Vorhaben widersetzen, drohen rechtliche Konsequenzen. Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) […]

Zahnarztkosten, was Patienten über Behandlungskosten und Rechte wissen müssen

Zahnarztkosten, was Patienten über Behandlungskosten und Rechte wissen müssen

Wer kennt das nicht? Rechnungen, Rechnungen, Rechnungen über Zahnersatz und anderes. Rechnungen, beim Zahnarzt ausgestellt und dem Patienten in die Hand gedrückt, gibt es eine ganze Menge. Unübersichtlich wird es, wenn man Leistungen selbst bezahlen muss oder aber ein Kostenträger sie übernimmt. Zahngesundheit – Grundversorgung – gesunde Zähne ein Leben lang Die Zahngesundheit ist nicht […]

Scheidungskosten nicht mehr von der Steuer absetzbar

Eine Scheidung kann teuer sein Die Scheidungskosten können durch das Einschalten eines Anwalts oder mehrerer Anwälte, den Gang vor Gericht und weitere Aufwendungen im Zusammenhang mit der Trennung schnell einen vierstelligen Bereich erreichen. In der Vergangenheit haben Ex-Paare deswegen vermehrt die Möglichkeit genutzt, die Kosten für ihre Scheidung als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abzusetzen. […]

Keine Kostensenkung ohne saubere Kostenrechnung

Dass Unternehmen unter permanentem Kostendruck stehen, ist weitläufig bekannt. Und dass Unternehmen dann sehr schnell zum Personalabbau übergehen, ist auch keine Neuigkeit. Aber ist das überhaupt der richtige Weg? Personal hat den Vorteil, dass man es abbauen kann, ohne einen „Käufer“ für die ehemaligen Mitarbeiter finden zu müssen. Das ist der große Unterschied zu anderen […]

Scheidungskosten können nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden

Die Kosten einer Scheidung können sich in einem vierstelligen Bereich bewegen Da Scheidungskosten durchaus eine empfindliche finanzielle Belastung für die Betroffenen darstellen können, nutzten viele Ex-Paare in der Vergangenheit die Möglichkeit, ihre Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abzusetzen. Doch ein neues Urteil des Bundesfinanzhofs macht dieses Vorgehen in Zukunft nahezu unmöglich. Grund für […]

Wasserschaden in der Mietwohnung – was muss der Vermieter nach Mängelanzeige tun?

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder anderen vollgelaufenen Keller und zum Teil auch Schlimmerem geführt haben. Dementsprechend angestiegen sind auch die Anfragen zum Thema Wassersachschaden in der Wohnung. Wie sollten Vermieter reagieren, wenn sie vom Mieter auf einen Wasserschaden in ihrer Wohnung hingewiesen worden sind? […]

Produktionsprozesse optimieren: Kosten senken, Effizienz erhöhen

Produktionsprozesse optimieren: Kosten senken, Effizienz erhöhen

Auf das Vermeiden von Verschwendung jeglicher Art sowie das Senken der Kosten in der Produktion ist der Prozess- und Projektmanagement-Berater Ingo Schwan spezialisiert. Der Inhaber des Beratungsunternehmens Schwan Consulting, Wartenberg bei München, unterstützt produzierende Unternehmen als Berater, Trainer und Coach beim Erreichen ihrer (betriebswirtschaftlichen) Ziele beispielsweise durch ein Reduzieren des Ausschusses, ein Verkürzen der Durchlaufzeiten […]

Prozessoptimierung in der Produktion: Kosten senken, Effizienz erhöhen

Auf das Vermeiden von Verschwendung jeglicher Art sowie das Senken der Kosten in der Produktion ist der Prozess- und Projektmanagement-Berater Ingo Schwan spezialisiert. Der Inhaber des Beratungsunternehmens Schwan Consulting, Wartenberg bei München, unterstützt produzierende Unternehmen als Berater, Trainer und Coach beim Erreichen ihrer (betriebswirtschaftlichen) Ziele beispielsweise durch ein Reduzieren des Ausschusses, ein Verkürzen der Durchlaufzeiten […]

Raus aus dem Nebel: Schaffen Sie Durchblick mit den richtigen Kennzahlen

Unternehmer und Manager brauchen Kennzahlen, um ihr Unternehmen zu steuern. Umsatz und Kosten und das daraus ermittelte Ergebnis ist das übliche Dreigestirn. Diese Zahlen sind auch die Basis für die GuV und die Bilanz. Aber diese Kennzahlen haben ein Problem: Es sind Vergangenheitskennzahlen! Die Werte repräsentieren die Umsätze, die Kosten und die Ergebnisse der Vergangenheit […]