Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.
Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe
Egal ob trockenes, coloriertes oder
widerspenstiges Haar – die Werbebotschaften der Shampoo-Hersteller
versprechen für jedes Problemchen eine Lösung. Eine aktuelle
Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität ging der
Frage nach, welcher Shampoo-Marke die Verbraucher ihre Haare
anvertrauen und wie zufrieden sie damit sind.
Ergebnis: Die Produktqualität der Shampoos überzeugte die
Verbraucher. Rund 90 Prozent der Kunden waren zufrieden, vor a
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die neuesten Mode- und Stylingtrends der Saison. Dieses Jahr darf richtig dick aufgetragen werden, denn je knalliger, desto trendiger.
Mit richtiger und guter Pflege können viele
Hautprobleme zumindest gelindert werden. Die Krankenkassen zahlen
jedoch in der Regel für solche oft kostspieligen Produkte nichts
dazu. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, kann sich jeder
Fünfte, der in Deutschland unter Hautproblemen leidet, eine adäquate
Pflege daher nicht leisten: 18,6 Prozent der Betroffenen sagen, sie
würden gerne mehr f&
In vielen Europäischen Ländern hat
sich der Versand von Arzneimitteln bereits etabliert und wird von den
Verbrauchern als günstige Alterative zur Apotheke vor Ort
wahrgenommen. Seit 1.10.12 haben BIPA – die Marktführer im
Drogeriefachhandel Österreichs – und die deutsche Versandapotheke
mycare eine exklusive Kooperation gestartet. Unter www.mycare.at wird
ein umfangreiches Apotheken-Sortiment präsentiert. BIPA weist in
seinem Online-Auftritt unter www.bipa.at a
Die Wurzeln aller Schönheitsrituale finden wir im altenÄgypten, wo der hoch entwickelte Schönheitskult schon 2000 Jahre vor den Pyramiden Geschichte schrieb. Ganz im Gegensatz zu späteren anderen Epochen war denÄgyptern der Gedanke an körperliche Reinigung und Hygieneäußerst wichtig. Rituale wie: Dampfreinigungen und Mundreinigung, durch das Kauen von Kräutern, sowie Waschungen mit sodahaltigem Wasser stammen aus dieser Zeit. An der Tagesordnung war
Für Menschen mit Hautproblemen ist es oft ein
wahrer Graus, wenn sie in ihren Wohnungen oder im Büro langsam wieder
die Heizung aufdrehen müssen. Die Mehrheit der Betroffenen hat
nämlich die Erfahrung gemacht, dass sich der Zustand ihrer Haut durch
(trockene) Heizungsluft verschlechtert (63,0 %). Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Besonders zu schaffen macht die Heizungsluft
dabei ä
Die Motive reichen von kleinen Röschen und
Schmetterlingen über Totenköpfe, Wikinger und Schlangen bis hin zum
Emblem des Lieblingsvereins: Jeder neunte Deutsche ist tätowiert. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Dabei ziert die
meisten der tätowierten Körper nur ein Bild (8,5 %), weitere 3,0 %
haben mehrere Tätowierungen. Besonders beliebt sind die Tattoos bei
M&a