Weleda wieder auf Kurs

Die Weleda AG, Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und
anthroposophische Arzneimittel, hat am 6. Juni 2013 ihren Geschäfts-
und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 vorgelegt. Das
Unternehmen hat sich gut erholt. Auch die Ergebnisse des ersten
Quartals 2013 bestätigen den eingeschlagenen Kurs.

Geschäftsjahr 2012

Nach dem Verlust im Geschäftsjahr 2011, der zu einer umfassenden
Reorganisation des Unternehmens geführt hatte, we

Neuer Vertriebsdirektor bei der Börlind GmbH

Joachim Zahradnik wird neuer Vertriebsdirektor
Fachhandel der Börlind GmbH. Ab 1. Juni 2013 übernimmt er damit den
Verantwortungsbereich von Axel Frerks, der das Unternehmen auf
eigenen Wunsch verlässt.

"Wir freuen uns, einen so erfahrenen Mitarbeiter wie Joachim
Zahradnik für unser Unternehmen gewinnen zu können. Mit ihm als
Vertriebsdirektor Fachhandel und Heike Lindörfer als
Vertriebsdirektorin Filialbetriebe sind wir sehr gut aufgestellt, um
das

My Beauty Career: L–Oréal Professionelle Produkte& Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich weiter für die Zukunft der Friseurbranche / Kooperation mit WorldSkills Leipzig 2013 (BILD)

My Beauty Career: L–Oréal Professionelle Produkte& Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich weiter für die Zukunft der Friseurbranche / Kooperation mit WorldSkills Leipzig 2013 (BILD)

Seit 2012 gibt es die Kampagne "My Beauty Career", die gemeinsam
von L–Oréal Professionelle Produkte und dem Zentralverband des
Deutschen Friseurhandwerks ins Leben gerufen worden ist. Das große
Ziel der Kampagne: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv werden und
Nachwuchs für die Branche gewonnen werden – dieses Ziel verfolgen die
Initiatoren zielstrebig. Es ist also nicht verwunderlich, dass die
Kampagne weiter auf dem Vormarsch ist und auch in 2013
richt

Die Deutschen geben immer weniger für ihre Hochzeit aus: Mehr als 5.000 Euro darf sie für die Mehrheit nicht kosten / Mit dem Alter sinkt die Ausgabebereitschaft / Ein Fünftel plant mit einem Kredit

Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger
Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte
5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich
das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich
zum Vorjahr signifikant gesunken: 2012 erklärte noch jeder Dritte,
mehr als 5.000 Euro zahlen zu wollen, wenn es um die eigene Hochzeit
geht. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage &quo

Staatliche Kontrolle von Tattoo-Studios gefordert – Umfrage: Mehrheit fürchtet gesundheitliche Gefahren

Ein Großteil der Deutschen spricht sich für
staatliche Kontrollen von Tätowierungsstudios aus. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" stimmten acht von zehn Befragten (78,6 %) für eine
Überwachung, um Gesundheitsgefahren beim Tätowieren möglichst zu
vermeiden. Ebenso viele (80,6 %) forderten auch ein grundsätzliches
Tätowier-Verbot für Jugendliche unter 18 Jahren. Mehr als di

Riskante Verjüngungs-Versuche – Umfrage: Großteil der Frauen lehnt für sich eine Faltenbehandlung mit Botox oder so genannten Fillern ab

Nicht wenige Frauen in Deutschland haben Angst
davor, älter zu werden und dann eventuell weniger attraktiv
auszusehen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, fürchtet sich
jede Fünfte (19,3 %) vor dieser Veränderung. Doch trotz dieser
Bedenken kommt für den Großteil der Frauen eine Behandlung ihrer
Falten beispielsweise mit Botox-Spritzen keinesfalls in Frage (70,1
%). Eine weise Ents

Cremen gegen das Altern – Umfrage: Frauen in Deutschland investieren oft viel Geld in Gesichtspflegeprodukte und Cremes gegen Falten – Experten raten bei Anti-Aging-Produkten zu Geduld

Länger jung aussehen – das ist wohl das Ziel
der meisten Frauen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der
"Apotheken Umschau" gaben entsprechend auch zwei Drittel der Frauen
(68,9 %) an, fast täglich spezielle Produkte zur Gesichtspflege zu
verwenden. Jede Zweite (50,1 %) probiert in Sachen Haut- und
Schönheitspflege auch gerne etwas Neues aus. Und ein Drittel der
Frauen (36,6 %) schätzt, durchschnittlich mehr als 20 Euro im Monat
für Pflege

Launch des neuen Online-Lifestyle-Magazins ThisIsWhatWeLove – TIWWL

– Ab sofort bietet Deals.com mit ThisIsWhatWeLove (TIWWL) ein
neues Lifestyle-Magazin für smartes Online-Shopping
– Die Shoppingexperten von TIWWL berichten über aktuelle Trends
und Insider-Tipps aus allen Lebensbereichen, wie z. B. Mode,
Reise, Technik, Beauty und Freizeit

ThisIsWhatWeLove, kurz TIWWL (http://www.deals.com/tiwwl/), ist
das neue Online-Lifestyle-Magazin für alle smarten Shopper, die Wert
auf die schönen Dinge des Lebens legen,

Reue nach dem Stechen – Umfrage: Jeder neunte Tätowierte bereut den Permanentschmuck auf der Haut – Mehr Aufklärung in den Studios gefordert

Tätowierungen bleiben für immer auf der Haut –
zum Leidwesen beispielsweise derer, die Jahre nach dem Beziehungs-Aus
noch immer den Namen einer längst verflossenen Liebe auf dem Oberarm
tragen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, bereut jeder
neunte Tätowierte in Deutschland heute sein Tattoo (11 %). Jeder 15.
(7 %) würde es sich auch gerne wieder entfernen lassen, wenn er es
sich finanzi