In seinem neuen Buch "Die Gier des Staates" rechnet der Autor Peter Uhl mit dem Finanzamt ab, für das er jahrelang selbst tätig war. Er versucht Erklärungen für zu hoch angesetzte Steuern zu finden.
Mit E-Learning Betrugsprävention Finanzunternehmen für Mitarbeiter erlernen Sie folgende fachliche Skills: > Neuerungen der 5. EU / 6. EU Geldwäscherichtlinie > Anforderungen an die Betrugsprävention in Finanzunternehmen > Typische Verdachtsmomente für Betrug und Korruption: > Auffälligkeiten im Zusammenhang mit der Erlangung behördlicher Genehmigungen und Aufträge > Öffentliche Auftragsvergabe, Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen > Auffälligkeiten im Zusammenhang […]
Die Online-Petition soll der Vermeidung von Interessengegensätzen im deutschen Kleingartenwesen dienen. Der Bundespräsident und der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sollen um Unterstützung gebeten werden. Auch Ihre Unterstützung wäre Gold wert: Hier geht es zur Online-Petition: https://secure.avaaz.org/de/ (Plattform für Online-Petitionen). Es wäre auch hilfreich, wenn Sie unseren diesbezüglichen Facebook-Eintrag posten: https://www.facebook.com/110890776907432/posts/160808141915695/ Der komplette Text der Petition […]
DER PANKOWER APPELL Vorschlag und Empfehlung zu Ethik-Richtlinien für die Funktionärstätigkeit im Kleingartenwesen nach dem BKleingG. „Die Besten werden nicht des Geldes wegen kommen“ (Ein erster Schritt, ein erster Entwurf, zur Herbeiführung einer bundesweiten Diskussion) Vorbemerkung : Fast alle Funktionsträger des deutschen Kleingartenwesens verhalten sich ehrlich und redlich, beachten den Grundsatz von Treu und Glauben. […]
Journalisten der Fernsehsendung „Lustrator“, die Korruption und Geldwäsche in der Ukraine untersuchen, versuchten mehrere Tage lang erfolglos, einen Kommentar vom Professor und Präsidenten der Akademie der ukrainischen Presse Walerij Iwanow zu erhalten. Es handelt sich um sein panamaisches Offshore-Konto, die Haussuchung und die Situation mit Strafverfahren gegen seinen Sohn Denis Iwanow, der auf der Fahndungsliste […]
Fast alle Veränderungen der Welt liegen heute im Spannungsfeld von Ethik, Ökonomie und Technik. In dem Buch „Soziale Marktwirtschaft ADE“ betrachtet Siegfried Wüst die Leistungen, Patente, Errungenschaften und Firmen, die einst so erfolgreich waren und was aus all dem im 21. Jahrhundert geworden ist. Sein Buch beschreibt Insolvenzen, Märkte die verloren gegangen sind und berichtet […]
Nachdem sich der Autor in seinem vorherigen Band aus der Reihe über den schlechten Zustand von Deutschlands Politik mit dem sich verschlechternden Gesundheitszustand der deutschen Bevölkerung beschäftigt hat, wirft er nun in seinem neusten Buch einen Blick auf die finanzielle Seite des deutschen Gesundheitssystems. Dieses ist trotz Gesundheitsausgaben in dreistelliger Milliardenhöhe in einem desolaten Zustand. […]
Die Zeit, in der wir Menschen leben – ist geprägt von Kriegen, Nöten, Hunger und eben auch Reichtum – wem aber bei dieser Aufzählung nun den unzutreffend geflügelten Spruch: „Gegensätze ziehen sich an“ einfällt, der liegt – wie nicht anders zu erwarten, in unserem nachfolgend geschilderten Fall, gänzlich falsch. Wir möchten Ihnen von einem kleinen […]
Insbesondere in den Jahren 2014 und 2015 wurde eine Serie tödlicher Unfälle und Suizide bekannt, die sich tragischerweise in der Finanzwelt abgespielt haben. Beinahe wöchentlich wurden neue Opfer bekannt gegeben, die allesamt bei Banken, Investorenhäusern oder großen Finanzverwaltungsunternehmen angestellt waren. Die Todesumstände der Opfer waren nicht selten höchst verwunderlich: Gleich mehrere haben sich aus ihren […]